CALUMA GmbH
Vollzeit: Informationsmanager (m/w/d) für Bonn – 21,80 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als Informationsmanager in Bonn übernimmst du eine strategische Position bei einem unserer Kunden aus dem Bereich Forschung und Entwicklung. In dieser Rolle verantwortest du das unternehmensweite Wissens- und Dokumentenmanagement und entwickelst innovative Konzepte für die effiziente Verwaltung und Nutzung von Informationen. Deine Expertise trägt wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit und zur Sicherung des intellektuellen Kapitals des Unternehmens bei.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivmanager (m/w/d)
Aufgaben:
Dein Aufgabenspektrum umfasst die Entwicklung und Implementierung einer unternehmensweiten Strategie für Informations- und Wissensmanagement. Du konzipierst moderne Methoden zur Erfassung, Strukturierung und Verfügbarmachung von Wissen und Dokumenten. Die Einführung und Optimierung von Wissensmanagement-Tools und Dokumentenmanagementsystemen fällt ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Koordination von Digitalisierungsprojekten. Du leitest ein Team von Informationsspezialisten und arbeitest eng mit der IT-Abteilung zusammen. Regelmäßig analysierst du die Effektivität der Informationsflüsse im Unternehmen und berätst die Geschäftsführung in strategischen Fragen des Wissensmanagements.
Als ergänzende Aufgaben entwickelst du Konzepte für die systematische Erfassung und Weitergabe von Expertenwissen innerhalb des Unternehmens. Du etablierst Communities of Practice und fördest den Wissensaustausch über Abteilungsgrenzen hinweg. Die Entwicklung von Taxonomien und Metadatenstandards für die unternehmensweite Informationsarchitektur gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie die Integration von Wissensmanagement in bestehende Geschäftsprozesse. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern im Bereich Wissensmanagement und vertrittst das Unternehmen auf Fachveranstaltungen zu relevanten Themen.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein Hochschulabschluss in Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wissens- und Dokumentenmanagement, idealerweise in einem forschungsnahen Umfeld, wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in modernen Methoden des Wissensmanagements und in relevanten Software-Lösungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Führungserfahrung und Projekterfahrung runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes strategisches und vernetztes Denken aus, das dir hilft, komplexe Wissensstrukturen zu erfassen und zu optimieren. Deine exzellenten kommunikativen Fähigkeiten und dein überzeugendes Auftreten unterstützen dich bei der Vermittlung von Konzepten und bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und einen Blick für Optimierungspotenziale in Informationsflüssen. Deine Führungskompetenzen befähigen dich zur motivierenden Leitung eines Teams, während deine Innovationsfreude und Kreativität dir helfen, neue Wege im Wissensmanagement zu gehen.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells. Es besteht die Möglichkeit für bis zu 50% Home-Office nach erfolgreicher Einarbeitung. Gelegentliche Dienstreisen zu Konferenzen, Partnern oder anderen Unternehmensstandorten können anfallen. Die Position kann auch als 4-Tage-Woche mit reduziertem Stundenumfang besetzt werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 21,80 Euro pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Urlaub sowie ein 13. und 14. Monatsgehalt. Zu den weiteren Benefits zählen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, ein umfangreiches Weiterbildungsbudget und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit eigenen Sportangeboten. Du arbeitest in einer modernen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Wissensaustausch fördert. Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Home-Office-Möglichkeiten und ein Mobilitätsbudget tragen zu einer exzellenten Work-Life-Balance bei. Regelmäßige internationale Fachkonferenzen und Netzwerkveranstaltungen bieten dir Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen runden unser Angebot ab.