CALUMA GmbH
Vollzeit: Industriearchivar (m/w/d) für Chemnitz – 19,80 €/Stunde
Jobbeschreibung
Du verstärkst ein traditionsreiches Industrieunternehmen in Chemnitz im Bereich der historischen und aktuellen Unternehmensarchivierung. In einem spannenden Umfeld zwischen industriellem Erbe und moderner Fertigung kümmerst du dich um die systematische Verwaltung und Bewahrung wichtiger Unternehmensunterlagen. Das Unternehmen mit über 100-jähriger Geschichte legt großen Wert auf die Dokumentation seiner technischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das die Industriegeschichte bewahrt und gleichzeitig moderne Archivierungsstandards implementiert.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben zählt die Konzeption und Umsetzung eines integrierten Archivierungssystems für historische und aktuelle Unternehmensunterlagen. Du entwickelst Strukturen für die systematische Erfassung, Bewertung und Archivierung verschiedener Dokumententypen (technische Zeichnungen, Patente, Geschäftsunterlagen, Fotografien). Die Koordination von Digitalisierungsprojekten für besonders wertvolle historische Dokumente und die Entwicklung von Konservierungskonzepten fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du überwachst die Einhaltung archivrechtlicher Bestimmungen und koordinierst die Zusammenführung von Archivbeständen aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
Als ergänzende Tätigkeiten recherchierst du historische Informationen für Unternehmenskommunikation und Marketingzwecke. Du erstellst thematische Ausstellungen zu Meilensteinen der Unternehmensgeschichte und arbeitest an der Dokumentation der aktuellen Unternehmensentwicklung. Die Zusammenarbeit mit Stadtarchiven und industriegeschichtlichen Museen sowie die Beratung von Fachabteilungen in Fragen der langfristigen Informationsbewahrung gehören ebenfalls zu deinem erweiterten Aufgabenspektrum. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Jubiläumspublikationen und bei der Vorbereitung historischer Präsentationen für Firmenveranstaltungen.
Anforderungen:
Du solltest idealerweise über Kenntnisse im Bereich Archivwesen, Geschichte oder Dokumentation verfügen. Erfahrung im Umgang mit historischen Dokumenten und ein grundlegendes technisches Verständnis werden erwartet. Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Erfahrung mit Archivierungssoftware oder Datenbanken sind wichtig. Du verfügst über ein ausgeprägtes Interesse an Industriegeschichte und die Fähigkeit, historische Quellen einzuordnen und zu bewerten. Sorgfalt im Umgang mit wertvollen Dokumenten und ein Bewusstsein für konservatorische Anforderungen werden vorausgesetzt. Gute Recherchefähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Du verfügst über ein ausgeprägtes historisches Bewusstsein und gleichzeitig ein Verständnis für moderne Dokumentationsmethoden. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, den historischen und aktuellen Wert von Dokumenten zu beurteilen. Du hast einen Blick für die Balance zwischen Bewahrung und praktischer Nutzbarkeit von Archivgut. Deine Sorgfalt und Genauigkeit stellen sicher, dass wertvolle Informationen fachgerecht dokumentiert und bewahrt werden. Du arbeitest strukturiert und methodisch und kannst auch komplexe Archivbestände übersichtlich organisieren. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Vermittlung historischer Zusammenhänge und der Begeisterung anderer für das Unternehmensarchiv.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 8:00-16:30 Uhr, gelegentlich flexible Zeiteinteilung bei Projekten
Zusammenfassung:
Dir wird eine faszinierende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Geschichte und Gegenwart geboten. Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 19,80 € pro Stunde. Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit spezieller Archivierungstechnik und Zugang zu historischen Unternehmensbeständen steht dir zur Verfügung. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Archivwesen und Industriegeschichte. Ein engagiertes Team mit Interesse an der Unternehmenshistorie und flachen Hierarchien erwartet dich. Zusätzliche Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Teilnahme an industriegeschichtlichen Fachtagungen.