CALUMA GmbH
Vollzeit: Historisches Archiv- und Bibliothekspersonal (m/w/d) für Marburg – 19,75 € / Stunde
Jobbeschreibung
Du unterstützt eine renommierte wissenschaftliche Einrichtung in Marburg bei der Pflege und Erschließung historischer Sammlungen und Forschungsdokumentationen. In dieser Position bist du für die fachgerechte Archivierung und Bereitstellung wissenschaftlicher Quellen für Forschende und Studierende zuständig. Du arbeitest in einem akademischen Umfeld und hast regelmäßigen Kontakt zu Wissenschaftlern, Doktoranden und internationalen Forschungsgruppen. Das Arbeitsklima ist von wissenschaftlicher Präzision geprägt und bietet dir Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte.
Branche: Wissenschaft & Forschung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Wissenschaftlicher Archivmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Du erschließt und katalogisierst wissenschaftliche Nachlässe, historische Dokumente und Forschungsmaterialien nach archivfachlichen und bibliothekarischen Standards. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Erstellung detaillierter Findbücher und Katalogisate, die Vergabe von Metadaten und die Einbindung in übergreifende Wissenschaftsdatenbanken. Du berätst Forschende bei der Recherche und stellst relevante Materialien bereit. Du unterstützt bei der Digitalisierung wertvoller Bestände und bei der Entwicklung digitaler Präsentationsformen für wissenschaftliche Sammlungen.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben wirkst du bei der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen wissenschaftlicher Materialien mit und unterstützt bei der Erstellung von Publikationen über die Sammlungsbestände. Du hilfst bei der Organisation wissenschaftlicher Tagungen und Workshops zu archivalischen Themen. Du führst fachkundige Bestandsführungen für Wissenschaftlergruppen durch und arbeitest an der Vernetzung mit anderen Forschungsarchiven. Bei Bedarf unterstützt du bei der Drittmittelakquise für Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte.
Anforderungen:
Du solltest idealerweise über ein abgeschlossenes Studium der Geschichte, Archiv- oder Bibliothekswissenschaft oder einer vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Disziplin verfügen. Erfahrungen in der Erschließung wissenschaftlicher Nachlässe oder historischer Sammlungen sind wichtig. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in archivischen und bibliothekarischen Regelwerken und Datenbanksystemen. Fremdsprachenkenntnisse, besonders Englisch und idealerweise Latein oder weitere europäische Sprachen, werden vorausgesetzt. Du hast ein tiefes Verständnis für wissenschaftliche Arbeitsweisen und die Bedeutung von Quellenmaterial für die Forschung.
Du zeichnest dich durch wissenschaftliche Präzision und ein ausgeprägtes historisches Verständnis aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Sammlungen inhaltlich zu erschließen und in größere Forschungskontexte einzuordnen. Du besitzt exzellente Recherchefähigkeiten und die Kompetenz, wissenschaftliche Fragestellungen zu verstehen und bei der Quellenfindung zu unterstützen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir einen fachkundigen Austausch mit Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen. Du arbeitest selbständig, methodisch und verfügst über ein hohes Maß an wissenschaftlicher Integrität und Quellenkritik.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche. Gelegentlich Veranstaltungen am Abend oder Wochenende.
Zusammenfassung:
Dir wird ein anspruchsvolles wissenschaftliches Arbeitsumfeld mit einem attraktiven Stundenlohn von 19,75 Euro geboten. Du arbeitest in historischen Gebäuden mit spezialisierten Archiv- und Bibliotheksräumen und modernster Digitalisierungstechnik. Du erhältst Zugang zu internationalen Fachkonferenzen und wissenschaftlichen Netzwerken. Dir stehen 30 Tage Jahresurlaub zur Verfügung. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch unseren Kunden mit zusätzlichen Benefits wie der Beteiligung an Publikationen und der Möglichkeit zur Promotion. Du wirst Teil eines internationalen Forschungsumfelds mit interdisziplinärem Austausch und regelmäßigen wissenschaftlichen Kolloquien.