CALUMA GmbH
Vollzeit: Historischer Archivassistent (m/w/d) für Coburg – 18,60 €/Stunde
Jobbeschreibung
Du unterstützt ein traditionsreiches Familienunternehmen in Coburg bei der Pflege und Aufarbeitung seines historischen Firmenarchivs. In einem charmanten Altbau mit modernen Arbeitsbereichen kümmerst du dich um die systematische Erfassung und Bewahrung wertvoller Unternehmensunterlagen. Das über 100 Jahre alte Unternehmen legt großen Wert auf die Dokumentation seiner Firmengeschichte und möchte sein kulturelles Erbe für die Zukunft sichern. Du wirst Teil eines kleinen, engagierten Teams und hilfst dabei, historisch wichtige Dokumente zu erhalten und zugänglich zu machen.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die systematische Erfassung, Katalogisierung und Archivierung historischer Geschäftsunterlagen, Fotografien und Firmenpublikationen. Du entwickelst ein strukturiertes Ordnungssystem für die chronologische und thematische Einordnung des Archivmaterials. Die Erstellung einer Datenbank zur Verwaltung des historischen Bestands und die Entwicklung von Konservierungsmaßnahmen für fragile Dokumente fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du koordinierst die schrittweise Digitalisierung besonders wertvoller oder gefährdeter Archivalien und stellst deren langfristige Verfügbarkeit sicher.
Als Nebenaufgaben recherchierst du historische Informationen für Jubiläen, Firmenpublikationen und die Unternehmenswebsite. Du erstellst thematische Zusammenstellungen zu verschiedenen Epochen der Firmengeschichte und unterstützt bei der Konzeption kleiner Ausstellungen für Firmenveranstaltungen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Archiven und Museen sowie die Beratung der Geschäftsleitung in Fragen der historischen Dokumentation gehören ebenfalls zu deinem erweiterten Aufgabenbereich. Bei Bedarf führst du auch historisch interessierte Gäste durch ausgewählte Bereiche des Firmenarchivs und vermittelst die Geschichte des Unternehmens.
Anforderungen:
Du solltest idealerweise über ein Grundinteresse an Geschichte, insbesondere Wirtschafts- und Regionalgeschichte verfügen. Erfahrung im Umgang mit historischen Dokumenten oder in der Archivarbeit ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Eine sorgfältige und behutsame Arbeitsweise im Umgang mit alten Materialien wird erwartet. Gute PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich in Datenbanksysteme einzuarbeiten, sind wichtig. Ein Verständnis für konservatorische Grundprinzipien und Freude an systematischer Detailarbeit runden dein Profil ab.
Du verfügst über eine ausgeprägte Wertschätzung für historische Dokumente und die Fähigkeit, deren Bedeutung im Unternehmenskontext einzuordnen. Deine Sorgfalt und Genauigkeit im Umgang mit fragilen Materialien stellen deren langfristigen Erhalt sicher. Du hast einen Blick für strukturierte Ordnungssysteme und die Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge zu erfassen. Deine Recherchefähigkeiten helfen dir, relevante Informationen aus historischen Quellen zu extrahieren. Du arbeitest selbständig, geduldig und mit einem hohen Qualitätsanspruch. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich bei der anschaulichen Vermittlung historischer Inhalte.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 8:30-17:00 Uhr, flexible Gleitzeitregelung
Zusammenfassung:
Dir wird eine faszinierende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Unternehmensgeschichte und moderner Archivarbeit geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,60 € pro Stunde. Ein besonderer Arbeitsplatz in historischem Ambiente mit moderner technischer Ausstattung steht dir zur Verfügung. Du genießt ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit bei der Entwicklung des Firmenarchivs. Eine gründliche Einarbeitung und die Möglichkeit zu Fortbildungen im Bereich Archivwesen und Konservierung werden dir geboten. Du arbeitest in einem wertschätzenden Umfeld mit hoher Anerkennung für die Bedeutung der Unternehmensgeschichte. Zusätzliche Benefits umfassen flexible Arbeitszeitmodelle, 28 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Teamevents.