CALUMA GmbH
Vollzeit: Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für Dreiländerhotel in Lörrach – 19,95 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Empfangsmitarbeiter in einem international ausgerichteten Hotel im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich bist du der erste Ansprechpartner für ein internationales Publikum. Du arbeitest in einem multikulturellen Team an einem einzigartigen Standort mit grenzüberschreitender Dynamik. CALUMA vermittelt dich an ein modernes Businesshotel, das von seiner besonderen Lage im Dreiländereck profitiert. Du wirst Teil eines vielseitigen Teams, in dem mehrsprachige Kompetenz und interkulturelle Kommunikation zum Alltag gehören.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Rezeptionist/in
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Betreuung internationaler Gäste aus den drei Nachbarländern. Du führst Check-ins und Check-outs durch, bearbeitest Reservierungen über verschiedene Buchungssysteme und erstellst individuelle Angebote. Du berätst Gäste zu Ausflugsmöglichkeiten in allen drei Ländern, informierst über Grenzformalitäten und koordinierst grenzüberschreitende Transfers. Darüber hinaus bist du für die Währungsumrechnung und die korrekte Abwicklung verschiedener Zahlungsmethoden verantwortlich und pflegst den Kontakt zu internationalen Geschäftspartnern und Reisebüros.
Neben den standardmäßigen Rezeptionsaufgaben bist du Experte für grenzüberschreitende Fragen und Anliegen der Gäste. Du unterstützt bei der Organisation von Tagesausflügen in die Schweiz und nach Frankreich und hilfst bei Reservierungen in Restaurants auf der anderen Seite der Grenze. Du bearbeitest Tax-Free-Formulare für internationale Gäste und berätst zu Einkaufsmöglichkeiten in allen drei Ländern. Bei Bedarf unterstützt du bei Übersetzungen von Hotelunterlagen in verschiedene Sprachen und hilfst bei der Organisation von internationalen Konferenzen und Meetings. Du hältst dich über aktuelle Veranstaltungen im Dreiländereck auf dem Laufenden und gibst diese Informationen an die Gäste weiter.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder vergleichbare Qualifikationen. Mehrsprachigkeit ist ein großer Vorteil – neben Deutsch solltest du gute Englisch- und idealerweise auch Französisch- oder Italienischkenntnisse mitbringen. Erfahrung im Umgang mit internationalen Gästen und Kenntnisse über die Region des Dreiländerecks sind von Vorteil. Du solltest versiert im Umgang mit verschiedenen Hotelsoftwaresystemen sein und Kenntnisse in der korrekten Handhabung verschiedener Währungen und internationaler Zahlungsmethoden mitbringen. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und die Bereitschaft zur Wochenendarbeit werden vorausgesetzt.
Für die Arbeit im Dreiländerhotel sind deine interkulturellen Kompetenzen und dein Gespür für kulturelle Unterschiede besonders wichtig. Du bringst ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen mit und kannst dich schnell auf unterschiedliche Gästetypen einstellen. Deine Serviceorientierung ist international ausgerichtet – du verstehst die unterschiedlichen Erwartungshaltungen von Gästen aus verschiedenen Kulturkreisen. Du verfügst über ein gutes geographisches Verständnis der Region und kannst Gäste kompetent zu grenzüberschreitenden Ausflügen beraten. Ein sicherer Umgang mit verschiedenen Währungen und ein Grundverständnis für unterschiedliche Mehrwertsteuersysteme und Rückerstattungsmöglichkeiten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst nach internationalem Hotelstandard, mit Früh-, Mittel- und Spätschichten. Die typischen Arbeitszeiten sind 6:30-15:00 Uhr, 11:00-19:30 Uhr und 15:00-23:30 Uhr, inklusive Wochenendarbeit im rotierenden System.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 19,95 € pro Stunde mit zusätzlichen Schicht- und Wochenendzulagen. Du erhältst die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse täglich anzuwenden und zu verbessern, sowie regelmäßige Schulungen zu interkulturellen Themen und Kundenservice. Weitere Benefits sind Vergünstigungen bei Partnerhotels weltweit, kostenfreie Mahlzeiten während der Arbeitszeit und grenzüberschreitende Teamevents. Du bekommst 30 Tage Urlaub im Jahr und hast attraktive Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Die Arbeit im Dreiländereck bietet dir die einzigartige Möglichkeit, täglich mit drei Kulturen in Kontakt zu kommen und dein internationales Netzwerk zu erweitern.