CALUMA GmbH

Vollzeit: Dokumentations-Spezialist (m/w/d) für Bochum – 20,60 € / Stunde

44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
20,60 Euro - 20,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Bochum übernimmst du als Dokumentations-Spezialist eine Schlüsselrolle bei einem unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen. Du verantwortest das gesamte Dokumentenmanagement und entwickelst innovative Lösungen für die effiziente Verwaltung medizinischer und administrativer Unterlagen. Deine Expertise trägt wesentlich zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben und zur Optimierung der Informationsflüsse im Unternehmen bei.

Branche: Büro & Verwaltung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Archivleitung (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinem Aufgabenspektrum gehört die strategische Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Dokumentenmanagementsystems unter Berücksichtigung besonderer Anforderungen an medizinische Dokumentationen. Du konzipierst Ablagestrukturen und Workflows für die sichere und effiziente Verwaltung sensibler Patientendaten und administrativer Unterlagen. Die Koordination von Digitalisierungsprojekten und die Anleitung eines Teams von Archivmitarbeitern fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Implementierung von Qualitätsstandards für die Dokumentenverwaltung. Regelmäßig führst du komplexe Recherchen durch und berätst die Geschäftsführung in Fragen des Informationsmanagements.

Als ergänzende Aufgaben übernimmst du die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für ein effizientes und datenschutzkonformes Dokumentenmanagement im medizinischen Kontext. Du entwickelst Richtlinien für die unternehmensinterne Dokumentation und überwachst deren Einhaltung. Die Analyse und Optimierung von Dokumentenflüssen gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie die Evaluation und Einführung neuer Software-Lösungen für das digitale Archiv. Du sicherst die Compliance mit gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung medizinischer Dokumentationen und koordinierst bei Bedarf die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für Spezialaufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informationsmanagement, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung im Dokumentenmanagement, vorzugsweise im Gesundheitswesen, wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in relevanten Rechtsvorschriften zur Aufbewahrung medizinischer Dokumentationen und im Datenschutz. Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen sind unerlässlich. Führungserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit aus, komplexe Informationsstrukturen zu durchdringen und zu optimieren. Deine Genauigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein helfen dir im Umgang mit sensiblen Daten. Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten, die dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Vermittlung komplexer Konzepte erleichtern. Deine Führungskompetenzen befähigen dich zur Anleitung eines Teams, während deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise dich bei der Planung und Umsetzung von Projekten unterstützen.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit für bis zu 40% Home-Office. Die regelmäßige Präsenz vor Ort ist wichtig für die Teamleitung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Die Position kann bei Bedarf auch in Teilzeit (mindestens 30 Stunden) besetzt werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 20,60 Euro pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Urlaub sowie ein 13. Monatsgehalt. Zu den weiteren Benefits zählen eine betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Du arbeitest in modernen Büroräumen mit ergonomischen Arbeitsplätzen und zeitgemäßer technischer Ausstattung. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein Zuschuss zum ÖPNV-Ticket tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei. Regelmäßige Teamevents und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördern den Zusammenhalt und die Arbeitsatmosphäre.

Anzeige