CALUMA GmbH

Vollzeit: Digitalisierungsspezialist (m/w/d) für Archive in Saarbrücken – 21,50 € pro Stunde

66111 Saarbrücken, Saarland, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Saarbrücken erwartet dich eine spannende Position als Digitalisierungsspezialist für Archive bei einem innovativen Dienstleister. Du bist verantwortlich für die Umwandlung physischer Dokumente in digitale Formate und die Implementierung moderner Archivlösungen. Dein Arbeitsplatz ist technisch bestens ausgestattet und bietet dir die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen traditionellem Archivwesen und digitaler Transformation zu arbeiten.

Branche: IT-Dienstleistung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Digitalisierungsspezialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Digitalisierungsspezialist übernimmst du die Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten, die Beratung von Kunden bezüglich digitaler Archivlösungen, die Erstellung von Workflows für die Dokumentendigitalisierung sowie die Qualitätskontrolle digitalisierter Bestände. Du konfigurierst OCR-Software zur Texterkennung und entwickelst Metadatenstandards für die digitale Archivierung.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben analysierst du bestehende Archivierungsprozesse und erstellst Optimierungsvorschläge, schulst Anwender im Umgang mit digitalen Archiven, überwachst die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien bei der Digitalisierung und testest neue Softwarelösungen für das Dokumentenmanagement. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Migration von Daten zwischen verschiedenen Archivsystemen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT, Informationsmanagement oder Archivwesen wünschenswert. Du solltest fundierte Kenntnisse in Digitalisierungstechnologien, OCR-Software und Dokumentenmanagementsystemen mitbringen. Erfahrung mit Metadatenstandards und digitalen Archivlösungen ist von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da teilweise mit internationalen Softwarelösungen gearbeitet wird.

Zu deinen Fähigkeiten sollten ein hohes technisches Verständnis, Projektmanagementfähigkeiten und analytisches Denkvermögen gehören. Wichtig sind auch Beratungskompetenz für Kundengespräche, die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären sowie eine hohe Affinität zu digitalen Prozessen und neuen Technologien. Kreativität bei der Lösung ungewöhnlicher Digitalisierungsprobleme rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Vollzeit (40 Stunden/Woche), flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells zwischen 6:00 und 20:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,50 € pro Stunde, 30 Tage Urlaub pro Jahr, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Digitalisierungstechnologien, die Möglichkeit zum teilweisen Arbeiten im Homeoffice sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten technischen Geräten. Zusätzlich bieten wir Teamevents, Gesundheitsprogramme und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur digitalen Transformation mitzuwirken.

Anzeige