CALUMA GmbH

Vollzeit: Digitalisierungsassistent (m/w/d) für Archiv in Bayreuth – 18,20 € / Stunde

95410 Bayreuth, Bayern, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
18,20 Euro - 18,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Bayreuth wirst du als Digitalisierungsassistent in einem zukunftsorientierten Unternehmen tätig sein, das aktuell einen umfassenden Digitalisierungsprozess seiner Archivbestände durchführt. Du arbeitest in einem modern ausgestatteten Digitalisierungszentrum mit Hochleistungsscannern und spezialisierter Software. Deine Hauptaufgabe ist die Überführung physischer Dokumente in digitale Formate bei gleichzeitiger Sicherstellung höchster Qualitätsstandards. Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten und maßgeblich zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen.

Branche: Informationstechnologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Archivmitarbeiter

Aufgaben:

Anzeige

Als Digitalisierungsassistent für das Archiv bereitest du Dokumente für den Scanvorgang vor, entfernst Heftklammern und sortierst nach Dokumententyp und Format. Du betreibst und überwachst Hochleistungsscanner und stellst optimale Bildqualität sicher. Nach dem Scannen prüfst du die Vollständigkeit und Qualität der digitalisierten Dokumente, führst bei Bedarf Bildbearbeitungen durch und indexierst die digitalisierten Dokumente durch Vergabe von Metadaten und Schlagworten. Auch die Integration der digitalen Dokumente in das Dokumentenmanagementsystem, die Qualitätssicherung durch Stichprobenkontrollen und die Dokumentation der Digitalisierungsprozesse gehören zu deinen Aufgaben.

Neben deinen Hauptaufgaben wirkst du bei der Optimierung der Digitalisierungsworkflows mit, unterstützt bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen für neue Digitalisierungsprojekte und hilfst bei der Implementierung neuer Scanfunktionalitäten. Du führst regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Scangeräten durch, unterstützt bei der Erstellung von Statistiken und Berichten zum Digitalisierungsfortschritt und hilfst bei der Schulung neuer Mitarbeiter im Bereich Digitalisierung. Gelegentlich wirst du auch bei der Organisation der fachgerechten Entsorgung bereits digitalisierter Papierakten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen mitwirken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position sind grundlegende IT-Kenntnisse und ein technisches Verständnis für digitale Prozesse erforderlich. Eine Ausbildung im IT- oder Medienbereich ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Du solltest sicher im Umgang mit PC und gängiger Bürosoftware sein und idealerweise Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen haben. Kenntnisse im Bereich Dokumentenmanagement oder Archivierung sind hilfreich, ebenso wie ein grundlegendes Verständnis für Metadaten und Indexierung. Die Fähigkeit, konzentriert und präzise zu arbeiten, ist essenziell. Du solltest körperlich in der Lage sein, längere Zeit am Computer zu arbeiten und gelegentlich größere Mengen von Dokumenten zu bewegen.

Zu deinen persönlichen Stärken sollten technisches Verständnis und ein Auge für Details gehören. Du arbeitest sorgfältig und präzise, kannst dich gut konzentrieren, auch bei repetitiven Aufgaben, und verfügst über eine methodische Arbeitsweise. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich schnell in neue Software und Geräte einzuarbeiten. Du bist zuverlässig und qualitätsbewusst, erkennst die Bedeutung deiner Arbeit für die langfristige Informationssicherung des Unternehmens und arbeitest gerne im Team, bist aber auch in der Lage, selbstständig Aufgaben zu erledigen. Eine strukturierte Herangehensweise an Probleme hilft dir, auch bei technischen Herausforderungen Lösungen zu finden.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Es wird ein Gleitzeitsystem angeboten, das dir Flexibilität bei der Gestaltung deines Arbeitstages ermöglicht. Bei umfangreichen Digitalisierungsprojekten mit engen Zeitvorgaben kann gelegentlich Mehrarbeit anfallen, die durch Freizeitausgleich kompensiert wird. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist auch teilweises Homeoffice für bestimmte Aufgabenbereiche möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 18,20 € pro Stunde und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Bereich. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle Digitalisierungstechniken und -prozesse sowie regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien im Bereich digitales Dokumentenmanagement. Dein Arbeitsplatz ist mit modernster Technik ausgestattet, und du profitierst von ergonomischen Arbeitsbedingungen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Nach erfolgreicher Bewährung bestehen gute Entwicklungsmöglichkeiten, etwa in Richtung Projektleitung für Digitalisierungsprojekte oder IT-gestütztes Dokumentenmanagement. Zusätzlich profitierst du von einem kollegialen Arbeitsumfeld und regelmäßigen Teamveranstaltungen.

Anzeige