CALUMA GmbH
Vollzeit: Digitaler Archivspezialist (m/w/d) für Ulm – 21,50 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als digitaler Archivspezialist in Ulm bist du verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung digitaler Archivierungslösungen in einem technologieorientierten Unternehmen. Du entwickelst Strategien für die elektronische Langzeitarchivierung und sorgst für die rechtskonforme Digitalisierung und Speicherung von Unternehmensdaten. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem innovativen Umfeld mit modernster IT-Infrastruktur.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Implementierung und Betreuung digitaler Archivierungssysteme, die Entwicklung von Workflows für die elektronische Aktenführung und die Festlegung von Metadatenstandards für unterschiedliche Dokumententypen. Du verantwortest die Qualitätssicherung bei der Digitalisierung von Papierdokumenten und konzipierst sichere Langzeitarchivierungslösungen.
Zusätzlich berätst du Fachabteilungen bei der Umstellung auf digitale Dokumentenprozesse, schulst Mitarbeiter in der Nutzung von DMS-Systemen und überwachst die Einhaltung von Compliance-Vorgaben im Bereich der elektronischen Archivierung. Du analysierst und optimierst bestehende Digitalisierungsprozesse und evaluierst neue Technologien für das digitale Informationsmanagement.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informationstechnologie, Medieninformatik oder Archivwesen mit Schwerpunkt digitale Archivierung. Mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Betreuung von digitalen Archivlösungen und tiefgreifende Kenntnisse in DMS/ECM-Systemen werden vorausgesetzt. Grundlegende Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen der elektronischen Aufbewahrung sind erforderlich.
Du verfügst über exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere in Dokumentenmanagementsystemen und Datenbanktechnologien. Dein technisches Verständnis ermöglicht dir, komplexe digitale Architekturlösungen zu konzipieren. Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, technische Konzepte verständlich zu vermitteln und Nutzerakzeptanz zu schaffen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 40% im Home-Office zu arbeiten. Gelegentliche Dienstreisen zu anderen Standorten können anfallen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine herausfordernde Position an der Schnittstelle zwischen IT und Informationsmanagement mit hoher strategischer Bedeutung. Du erhältst ein überdurchschnittliches Gehalt, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich digitaler Archivsysteme und die Chance, innovative Lösungen zu implementieren. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, attraktive Sozialleistungen und eine positive Unternehmenskultur runden unser Angebot ab.