CALUMA GmbH

Vollzeit: Digitaler Archivassistent (m/w/d) für Meerbusch – 18,90 € / Stunde

40670 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
18,90 Euro - 18,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du unterstützt ein Dienstleistungsunternehmen in Meerbusch bei der Implementierung und Pflege eines vollständig digitalen Archivierungssystems. In dieser zukunftsorientierten Position bist du verantwortlich für die digitale Erfassung, Indexierung und Verwaltung von Geschäftsdokumenten aller Art. Du arbeitest in einem modernen, technologieaffinen Umfeld und stehst im regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Fachabteilungen. Das Arbeitsklima ist innovativ und bietet dir die Möglichkeit, digitale Archivierungslösungen aktiv mitzugestalten.

Branche: Dienstleistungen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: E-Archivmanager (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du implementierst und pflegst digitale Archivierungsprozesse für sämtliche Unternehmensdokumente. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung effizienter Workflows für die digitale Dokumentenerfassung, die Definition von Metadatenstrukturen und Suchkriterien sowie die Qualitätskontrolle digitalisierter Dokumente. Du unterstützt bei der Schulung von Mitarbeitern in der Nutzung des digitalen Archivs und bei der Entwicklung benutzerfreundlicher Zugriffsmasken. Du überwachst die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an die digitale Archivierung und sorgst für die revisionssichere Speicherung aller Dokumente.

Ergänzend zu deinen Kernaufgaben hilfst du bei der Integration des Archivierungssystems in bestehende IT-Strukturen und bei der Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Unternehmenssystemen. Du erstellst Nutzungsstatistiken und Auswertungen zur Optimierung des digitalen Archivs. Gelegentlich recherchierst du neue Technologien im Bereich digitale Archivierung und erarbeitest Verbesserungsvorschläge. Du unterstützt bei der Erstellung von Notfallplänen für die Datensicherung und bei der regelmäßigen Überprüfung der Datenintegrität im digitalen Archiv.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest über eine IT-affine Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung im Bereich Dokumentenmanagement verfügen. Fundierte Kenntnisse in digitalen Archivierungssystemen und Dokumentenmanagementsoftware werden vorausgesetzt. Du verfügst über ein gutes Verständnis für Datenstrukturen, Metadaten und Suchalgorithmen. Kenntnisse in gesetzlichen Anforderungen an die elektronische Archivierung (GoBD, DSGVO) sind wichtig. Du solltest sicher im Umgang mit verschiedenen Dateiformaten sein und idealerweise Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung für die Optimierung gescannter Dokumente haben.

Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und eine hohe Affinität zu digitalen Prozessen aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Datenstrukturen zu konzipieren und Archivierungsworkflows zu optimieren. Du besitzt ein gutes Verständnis für Benutzerfreundlichkeit und kannst technische Lösungen nutzerorientiert gestalten. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir, digitale Archivierungskonzepte verständlich zu vermitteln und Anwender zu schulen. Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bist offen für neue Technologien und kontinuierliche Verbesserungen im Bereich digitaler Informationsverwaltung.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche. Teilweise Home-Office nach Einarbeitung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld mit einem attraktiven Stundenlohn von 18,90 Euro geboten. Du arbeitest in einem modernen Büroumfeld mit neuester IT-Ausstattung und profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Home-Office-Möglichkeit. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und Zugang zu regelmäßigen Weiterbildungen im Bereich digitales Dokumentenmanagement. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch unseren Kunden mit zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterevents. Du wirst Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Marktumfeld mit langfristigen Karriereperspektiven im digitalen Informationsmanagement.

Anzeige