CALUMA GmbH
Vollzeit: Datenerfasser (m/w/d) für Unternehmensarchive in Gronau – 16,50 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Gronau arbeitest du im Bereich der Datenerfassung und Archivierung für produzierende Unternehmen und Industriebetriebe. Du bist verantwortlich für die systematische Erfassung und Digitalisierung von Geschäftsdokumenten, technischen Unterlagen und Produktionsdaten. Dein Arbeitsplatz befindet sich in den Archivbereichen verschiedener Unternehmen, die mit modernen Scannern und Dokumentenmanagementsystemen ausgestattet sind. CALUMA vermittelt dich an Industrieunternehmen in Gronau und Umgebung, die ihre Dokumentationsprozesse optimieren und historische Unternehmensunterlagen digitalisieren möchten.
Branche: Industrie & Produktion
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Als Datenerfasser für Unternehmensarchive digitalisierst du Geschäftsunterlagen, technische Dokumente und Produktspezifikationen mittels Hochleistungsscannern. Du indizierst und kategorisierst die gescannten Dokumente nach vorgegebenen Schemata und fügst relevante Metadaten hinzu. Die systematische Ablage physischer Dokumente nach der Digitalisierung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Qualitätskontrolle der digitalisierten Dokumente auf Vollständigkeit und Lesbarkeit. Du unterstützt bei der Implementierung und Pflege digitaler Archivierungssysteme und bearbeitest Anfragen zur Dokumentensuche aus verschiedenen Abteilungen. Die Überwachung von Aufbewahrungsfristen und die Vorbereitung von Dokumenten zur Vernichtung nach Ablauf gesetzlicher Fristen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen für die Dokumentenverwaltung. Du hilfst bei der Optimierung von Archivierungsprozessen und der Entwicklung effizienterer Ablagestrukturen. Die Unterstützung bei Inventuren der Archivbestände und die Erstellung von Bestandsübersichten gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du arbeitest bei der Zusammenführung von Dokumentenbeständen nach Unternehmensübernahmen oder Umstrukturierungen mit. Gelegentlich übernimmst du die Einarbeitung neuer Kollegen in die Dokumentenerfassungssysteme. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken über Dokumentenaufkommen und Archivnutzung kann ebenfalls Teil deiner Tätigkeit sein.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung im Archivwesen, solltest jedoch über gute PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Bürosoftware verfügen. Wichtig sind Grundkenntnisse in der Anwendung von Scannern und Bildbearbeitungsprogrammen. Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und die Fähigkeit, konzentriert mit großen Datenmengen umzugehen, werden vorausgesetzt. Du solltest ein grundlegendes Verständnis für Dateiformate und digitale Ablagesysteme mitbringen. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen, diese können aber auch während der Einarbeitung erworben werden. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich digitaler Archivierungstechniken wird erwartet.
In diesem Job sind besonders Präzision und Sorgfalt bei der Datenerfassung und Indizierung von Dokumenten gefragt. Du verfügst über eine hohe Konzentrationsfähigkeit auch bei repetitiven Aufgaben und behältst bei großen Dokumentenmengen den Überblick. Technisches Verständnis für Digitalisierungsprozesse und EDV-Systeme erleichtert dir die Arbeit. Deine Problemlösungsfähigkeit hilft dir bei technischen Herausforderungen wie Scannereinstellungen oder Bildoptimierungen. Im Team arbeitest du zuverlässig und kommunikativ. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, mit der schnellen Entwicklung im Bereich digitaler Archivierung Schritt zu halten. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Unternehmenssysteme runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 38-40 Stunden pro Woche mit Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, in der Regel zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Je nach Unternehmen sind flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit möglich. Es handelt sich um Tagesarbeit ohne Schichtdienst, gelegentliche Überstunden können in Projektphasen mit hohem Digitalisierungsaufkommen anfallen.
Zusammenfassung:
Als Datenerfasser für Unternehmensarchive in Gronau erhältst du einen Stundenlohn von 16,50 Euro. Du profitierst von einem Arbeitsplatz in einem gut strukturierten Umfeld mit modernster Scantechnik. Die Tätigkeit bietet dir regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste und damit eine gute Work-Life-Balance. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Dokumentenmanagementsysteme und erwirbst wertvolle Kenntnisse im Bereich der digitalen Archivierung. Nach erfolgreicher Einarbeitung und bei guten Leistungen bestehen Chancen auf Übernahme durch das Kundenunternehmen. Je nach Einsatzort können zusätzliche Benefits wie Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervergünstigungen oder Weiterbildungsangebote hinzukommen. CALUMA unterstützt dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Vermittlungsprozesses.