CALUMA GmbH
Vollzeit: Datenarchiv-Spezialist (m/w/d) in Merseburg – 17,20 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Merseburg unterstützt du ein führendes Unternehmen der chemischen Industrie bei der Verwaltung technischer Dokumentationen und Laborarchive. Du arbeitest in einem spezialisierten Team, das für die sichere Aufbewahrung und schnelle Auffindbarkeit wichtiger Unterlagen sorgt. Dein Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumen mit direktem Zugang zum physischen Archiv. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von strukturierten Prozessen und hohen Qualitätsstandards.
Branche: Chemie & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Technische Archivkraft
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben gehört die systematische Erfassung und Archivierung technischer Dokumentationen, Laborberichte und Sicherheitsdatenblätter nach strengen Qualitäts- und Compliance-Vorgaben. Du katalogisierst Dokumente nach branchenspezifischen Kriterien, pflegst Datenbanken und stellst sicher, dass alle relevanten Unterlagen gemäß gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt werden. Bei Anfragen aus Fachabteilungen recherchierst du zielgerichtet im Archivbestand und stellst benötigte Informationen zeitnah zur Verfügung.
Über deine Haupttätigkeiten hinaus unterstützt du bei der Implementierung neuer Archivierungsstandards für technische Dokumente. Du wirkst bei Audits mit, indem du notwendige Nachweise über Dokumentationsprozesse bereitstellst. Gelegentlich hilfst du bei der Erstellung von Schulungsunterlagen zum Umgang mit dem Archiv und führst neue Mitarbeiter in die Nutzung der Archivdatenbank ein. In Abstimmung mit der Qualitätssicherung entwickelst du Vorschläge zur Optimierung der Dokumentenlenkung.
Anforderungen:
Wir erwarten eine technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der chemischen Industrie oder im Labor-/Qualitätsmanagement. Grundkenntnisse in relevanten Vorschriften (GMP, ISO) sind von Vorteil. Du solltest über gute EDV-Kenntnisse verfügen und Erfahrung mit Datenbanksystemen haben. Eine strukturierte Arbeitsweise und Verständnis für technische Dokumentation werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Dokumentenmanagement sind wünschenswert.
Du zeichnest dich durch ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein aus, besonders im Umgang mit sensiblen Unterlagen. Deine Affinität zu technischen Zusammenhängen und Fachbegriffen hilft dir bei der korrekten Einordnung von Dokumenten. Du arbeitest präzise und systematisch, auch unter Zeitdruck. Dein analytisches Denkvermögen unterstützt dich bei komplexen Rechercheanfragen. Zudem verfügst du über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber internen Kunden.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche im Schichtmodell von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 18:00 Uhr. Die genaue Schichteinteilung erfolgt im Zwei-Wochen-Rhythmus. Überstunden können in Stoßzeiten anfallen und werden durch Freizeit ausgeglichen. Ein Teil der Arbeitszeit kann nach Einarbeitung auch im Home-Office absolviert werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem stabilen Industrieumfeld mit langfristiger Perspektive. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der chemischen Dokumentation. Der attraktive Stundenlohn von 17,20 Euro wird durch Zulagen für besondere Kenntnisse ergänzt. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Branchenstandards und Dokumentationsvorschriften. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Option auf Übernahme durch den Kunden.