CALUMA GmbH
Vollzeit: Archivorganisator (m/w/d) für Bitterfeld-Wolfen – 16,90 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als Archivorganisator in Bitterfeld-Wolfen unterstützt du einen unserer Kunden aus der Chemieindustrie bei der strukturierten Verwaltung technischer Dokumentationen und Unternehmensunterlagen. In dieser Position bist du Teil eines Teams, das für die ordnungsgemäße Archivierung und schnelle Verfügbarkeit wichtiger Dokumente sorgt. Deine Arbeit trägt wesentlich zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Effizienz der Betriebsabläufe bei.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die systematische Erfassung und Katalogisierung technischer Dokumentationen, Sicherheitsdatenblätter und administrativer Unterlagen nach vorgegebenen Kriterien. Du bist verantwortlich für die Pflege des physischen und digitalen Archivs sowie für die Digitalisierung wichtiger Papierakten. Bei Anfragen aus verschiedenen Abteilungen recherchierst du gezielt in den Beständen und stellst die benötigten Dokumente bereit. Die regelmäßige Kontrolle und Aktualisierung der Ablagestrukturen sowie die Überwachung von Aufbewahrungsfristen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Ergänzend zu deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Implementierung verbesserter Archivierungssysteme und bei der Entwicklung von Arbeitsanweisungen für die Dokumentenverwaltung. Du hilfst bei der Erstellung von Statistiken über Archivbestände und deren Nutzung und wirkst bei der Optimierung von Workflows im Bereich Dokumentenmanagement mit. Bei Bedarf führst du auch Einweisungen für neue Mitarbeiter zur korrekten Handhabung von Dokumenten durch und unterstützt bei Audits und Zertifizierungen im Bereich Dokumentation.
Anforderungen:
Für diese Position sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie solide PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office und Datenbanken, erforderlich. Eine technische oder kaufmännische Ausbildung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Ein grundlegendes Verständnis für chemische Prozesse und die damit verbundene Dokumentation ist von Vorteil. Wichtig sind ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt, ein Verständnis für Datenschutz und Vertraulichkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
Du zeichnest dich durch eine systematische Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationstalent aus. Deine Genauigkeit und dein Blick fürs Detail helfen dir, auch bei komplexen technischen Dokumentationen den Überblick zu behalten. Du verfügst über ein gutes Verständnis für Ordnungsprinzipien und kannst logische Ablagestrukturen entwickeln und anwenden. Deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und bei der Bearbeitung von Anfragen. Deine Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit helfen dir, auch bei Routineaufgaben präzise zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, verteilt auf Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr. Die genauen Arbeitszeiten werden nach Absprache festgelegt, wobei eine regelmäßige Präsenz zu Kernarbeitszeiten für die Bearbeitung von Anfragen wichtig ist. Bei Bedarf kann Schichtarbeit in einem Zweischichtsystem (Früh-/Spätschicht) erforderlich sein, um die Archivierung für alle Produktionsbereiche zu gewährleisten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung mit einer angemessenen Vergütung von 16,90 Euro pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Urlaub sowie Schichtzulagen bei entsprechendem Einsatz. Eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Systeme und Prozesse sowie in die Besonderheiten der chemischen Dokumentation ist selbstverständlich. Du arbeitest in einem modernen Büroumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen und aktueller technischer Ausstattung. Zu den weiteren Benefits zählen ein subventioniertes Mittagessen in der Betriebskantine, kostenfreie Parkplätze und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein Fahrtkostenzuschuss kann bei längeren Anfahrtswegen vereinbart werden.