CALUMA GmbH
Vollzeit: Archivmitarbeiter für optische Industrie in Wetzlar – 21,90 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Wetzlar, dem Zentrum der optischen Industrie, unterstützt du ein renommiertes Unternehmen bei der Verwaltung seines technischen Archivs. Dich erwartet ein hochspezialisiertes Arbeitsumfeld mit wertvollen historischen Dokumenten zur Optikentwicklung und modernster Archivtechnik. Du arbeitest in einem Team aus Technik- und Dokumentationsexperten und trägst zur Bewahrung des technologischen Erbes bei.
Branche: Optik & Feinmechanik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Technikarchiv-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Archivierung von technischen Zeichnungen, Patentschriften und Entwicklungsdokumenten, die Digitalisierung historischer Konstruktionsunterlagen, die Pflege einer Datenbank zur Produktentwicklungsgeschichte sowie die Unterstützung bei der Recherche für Innovationsprojekte und technische Publikationen. Du hilfst bei der Systematisierung von Dokumenten zur optischen Technologie.
Zusätzlich unterstützt du bei der Organisation von Ausstellungen zur Firmen- und Technikgeschichte, hilfst bei der Dokumentation historischer optischer Instrumente, wirkst bei der Erstellung von Informationsmaterialien für Fachbesucher mit und assistierst bei der Zusammenarbeit mit technischen Museen und Bildungseinrichtungen. Gelegentlich übernimmst du auch fachspezifische Archivführungen für Gäste aus der Optikbranche.
Anforderungen:
Du solltest technisches Verständnis und idealerweise Grundkenntnisse im Bereich Optik oder Feinmechanik mitbringen. Eine Ausbildung im technischen, dokumentarischen oder archivfachlichen Bereich wird vorausgesetzt. Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken und Bildverarbeitungsprogrammen, sind erforderlich. Idealerweise verfügst du über Erfahrung im Umgang mit technischer Dokumentation oder technischen Zeichnungen.
Du zeichnest dich durch eine analytische Denkweise, technisches Verständnis und die Fähigkeit zur präzisen Dokumentation aus. Deine Affinität zu optischen und feinmechanischen Themen und dein Interesse an technologischer Entwicklung helfen dir bei dieser Tätigkeit. Du bist in der Lage, technische Zusammenhänge zu erfassen und historische Entwicklungslinien zu erkennen. Deine Sorgfalt im Umgang mit wertvollen historischen Dokumenten und deine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 9:30-15:00 Uhr
Zusammenfassung:
Dir wird ein anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem weltweit führenden Unternehmen der optischen Industrie geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die Geschichte der optischen Technologie und spezifische Archivierungsmethoden für technische Dokumente. Dir werden regelmäßige Fortbildungen im Bereich technische Dokumentation und Archivwesen angeboten. Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und vergünstigten optischen Produkten.