CALUMA GmbH
Vollzeit: Archivmitarbeiter für historische Bauunterlagen in Werne – 19,80 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Werne unterstützt du ein Unternehmen aus der Baubranche bei der Verwaltung und Digitalisierung historischer Bauakten und Projektunterlagen. Dich erwartet ein strukturiertes Arbeitsumfeld mit Fokus auf technische Dokumentation und historische Bausubstanz. Du arbeitest in einem Fachteam und trägst zur Bewahrung wichtiger Informationen für laufende Sanierungsprojekte bei.
Branche: Architektur & Bauwesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bauakten-Archivar (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Erfassung, Katalogisierung und Archivierung historischer Bauzeichnungen und -pläne, die fachgerechte Digitalisierung großformatiger technischer Zeichnungen, die Pflege einer Datenbank mit Bauprojektinformationen sowie die Recherche spezifischer Baudetails für aktuelle Sanierungsprojekte. Du hilfst bei der Zusammenstellung von Bauchroniken für historische Objekte.
Zusätzlich unterstützt du bei der Dokumentation des Erhaltungszustands historischer Gebäude, hilfst bei der Verknüpfung von Archivmaterial mit aktuellen Bauprojekten, wirkst bei der Erstellung von bauhistorischen Übersichten mit und assistierst bei der Aufbereitung von Archivmaterial für Präsentationen und Ausstellungen. Gelegentlich begleitest du auch Begehungen zur Dokumentation historischer Bausubstanz.
Anforderungen:
Du solltest ein grundlegendes technisches Verständnis und Interesse an Architektur und Baugeschichte mitbringen. Eine Ausbildung im Bau- oder Archivbereich ist von Vorteil. Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und Plänen wird vorausgesetzt. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Datenbankanwendungen und idealerweise Grundkenntnisse in CAD, sind erforderlich.
Du zeichnest dich durch räumliches Vorstellungsvermögen, ein gutes technisches Verständnis und Präzision im Umgang mit Details aus. Deine analytische Denkweise und dein Interesse an historischen Zusammenhängen helfen dir bei dieser Tätigkeit. Du bist in der Lage, großformatige Pläne und Dokumente sorgfältig zu handhaben, und bringst die Fähigkeit mit, technische Informationen zu interpretieren und zu systematisieren.
Arbeitszeiten:
Mo-Do 8:00-17:00 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr, Gleitzeitmodell
Zusammenfassung:
Dir wird ein fachlich anspruchsvoller Arbeitsplatz mit Einblick in die Baugeschichte der Region geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der Bauaktendokumentation und den Umgang mit historischem Planmaterial. Dir werden regelmäßige Fortbildungen im Bereich Archivierung und digitale Planverwaltung angeboten. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge.