CALUMA GmbH

Vollzeit: Archivkraft für Industriegeschichte in Wesel – 19,25 €/Stunde

46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
19,25 Euro - 19,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Wesel unterstützt du bei der Archivierung und Aufbereitung von Dokumenten zur lokalen Industriegeschichte am Niederrhein. Dich erwartet ein interessantes Arbeitsumfeld mit einer Mischung aus historischen Unterlagen und moderner Dokumentation. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und trägst zur Bewahrung des industriellen Erbes der Region bei.

Branche: Industrie & Wirtschaft

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Wirtschaftsarchivar (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Erfassung und Katalogisierung historischer Geschäftsunterlagen und Industriedokumente, die Digitalisierung von Firmenchroniken und technischen Zeichnungen, die Pflege einer Datenbank zur Wirtschaftsgeschichte der Region sowie die Unterstützung bei der Recherche für wirtschaftshistorische Publikationen. Du hilfst bei der systematischen Erschließung von Nachlässen regionaler Unternehmen.

Nebenbei unterstützt du bei der Organisation von Ausstellungen zur Wirtschaftsgeschichte, hilfst bei der Dokumentation industriekultureller Denkmäler, wirkst bei der Erstellung von Informationsmaterialien für Bildungseinrichtungen mit und assistierst bei der Zusammenarbeit mit anderen regionalen Archiven und Museen. Gelegentlich übernimmst du auch Führungen durch die Archivbestände für interessierte Gruppen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest wirtschaftliches Grundverständnis und Interesse an Industriegeschichte mitbringen. Eine Ausbildung im kaufmännischen, technischen oder archivfachlichen Bereich ist wünschenswert. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Datenbankanwendungen und MS Office, werden vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in der regionalen Wirtschaftsgeschichte oder hast einen Bezug zur Region.

Du zeichnest dich durch eine analytische Denkweise, historisches Interesse und systematisches Arbeiten aus. Deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu vermitteln, helfen dir bei dieser Tätigkeit. Du bist in der Lage, selbstständig zu recherchieren und bringst die Bereitschaft mit, dich in wirtschaftshistorische Themen einzuarbeiten. Deine Sorgfalt und Genauigkeit runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Mo-Do 8:30-16:30 Uhr, Fr 8:30-14:30 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein anspruchsvoller Arbeitsplatz mit Einblick in die Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins geboten. Du erhältst die Möglichkeit, an Publikationen und Ausstellungsprojekten mitzuwirken und Kontakte zu regionalen Wirtschaftsakteuren zu knüpfen. Dir wird ein moderner Arbeitsplatz in einem historischen Gebäude geboten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Exkursionen zu industriegeschichtlich bedeutsamen Orten.

Anzeige