CALUMA GmbH

Vollzeit: Archivkoordinator (m/w/d) für Medienunternehmen in Gütersloh – 21,50 €/Stunde

33330 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Gütersloh arbeitest du für renommierte Medienunternehmen und Verlage an der Organisation und Verwaltung umfangreicher Medienarchive. Dein Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroumgebungen, die mit spezialisierten Mediendatenbanken und digitalen Asset-Management-Systemen ausgestattet sind. Du bist verantwortlich für die systematische Erfassung, Katalogisierung und Bereitstellung von Medieninhalten wie Texten, Bildern, Audio- und Videomaterial. CALUMA vermittelt dich an führende Unternehmen der Medienbranche, die Wert auf professionelles Medienmanagement legen.

Branche: Medien & Verlagswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Archivfachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Archivkoordinator in Medienunternehmen übernimmst du die Erfassung, Katalogisierung und Verschlagwortung verschiedener Medieninhalte nach branchenspezifischen Standards. Du pflegst und aktualisierst Mediendatenbanken und digitale Asset-Management-Systeme mit hoher Präzision. Die Organisation des Workflows für eingehende Medieninhalte und deren Integration in bestehende Archivstrukturen gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du bearbeitest Rechercheanfragen aus Redaktionen, Marketing oder Produktentwicklung und stellst relevante Medieninhalte zeitnah bereit. Die Verwaltung von Nutzungs- und Lizenzrechten für Medieninhalte fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du unterstützt bei der Digitalisierung analoger Medienarchive und der Migration von Daten zwischen verschiedenen Systemen. Die Qualitätskontrolle von Metadaten und die Sicherstellung konsistenter Indizierungsstandards sind wichtige Elemente deiner Arbeit.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung und Optimierung von Archivierungsrichtlinien und Metadatenstandards. Du hilfst bei der Implementierung neuer Medienarchiv-Software und der Schulung von Mitarbeitern in deren Nutzung. Die Erstellung von Statistiken über Archivnutzung und die Analyse von Nutzungsmustern gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Auswahl geeigneter Medieninhalte für spezielle Publikationen oder Projekte. Gelegentlich hilfst du bei der Vorbereitung von Präsentationen über Archivbestände für interne Meetings. Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für spezielle Digitalisierungsprojekte oder die Koordination von Praktikanten im Archivbereich können ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören. Bei Bedarf unterstützt du bei der Entwicklung von Konzepten zur langfristigen Bestandserhaltung digitaler Medieninhalte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise Erfahrung im Medienbereich oder eine Ausbildung in Medienarchivierung, Bibliothekswesen oder einem verwandten Bereich vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind sehr gute PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, sich schnell in spezialisierte Datenbanksysteme und Medienarchiv-Software einzuarbeiten. Ein ausgeprägtes Verständnis für Medieninhalte und deren Kategorisierung wird vorausgesetzt. Du solltest über grundlegende Kenntnisse zu Urheberrecht und Lizenzmodellen verfügen. Sehr gute Recherchefähigkeiten und ein strukturiertes, systematisches Denken sind unerlässlich. Englischkenntnisse sind von Vorteil, da viele Mediendatenbanken international ausgerichtet sind. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im schnell wandelnden Medienumfeld wird erwartet.

In diesem Job sind besonders analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Kategorisierungssysteme gefragt. Du verfügst über eine hohe Medienkompetenz und die Fähigkeit, Inhalte inhaltlich zu erfassen und korrekt einzuordnen. Deine technische Affinität hilft dir beim Umgang mit spezialisierten Mediendatenbanken und digitalen Asset-Management-Systemen. Exzellente Recherchefähigkeiten ermöglichen dir das schnelle Auffinden spezifischer Medieninhalte in umfangreichen Datenbeständen. Im Team arbeitest du serviceorientiert und kommunizierst präzise. Deine Problemlösungskompetenz unterstützt dich bei der Bewältigung komplexer Archivierungsherausforderungen. Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertig zu arbeiten, runden dein Profil ab. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung neuer Archivierungslösungen.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 38-40 Stunden pro Woche mit Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, in der Regel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Je nach Medienunternehmen sind flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit oder Kernarbeitszeiten möglich. Es handelt sich primär um Tagesarbeit, in Ausnahmefällen können bei dringenden Projekten oder Veröffentlichungsterminen auch Einsätze außerhalb der Regelarbeitszeit erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Archivkoordinator in Medienunternehmen in Gütersloh erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 21,50 Euro in einer kreativen und dynamischen Branche. Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuesten Technologien im Bereich Medienarchivierung und digitales Asset-Management. Die Tätigkeit bietet dir abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Medieninhalten, Technologie und Nutzeranforderungen. Du erhältst Einblicke in aktuelle Medienproduktionen und erwirbst wertvolles Branchenwissen. Je nach Einsatzunternehmen werden zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, vergünstigte Mitarbeiterpublikationen oder Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Nach erfolgreicher Vermittlung und guten Leistungen bestehen hervorragende Chancen auf Übernahme durch das Kundenunternehmen. CALUMA unterstützt dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Vermittlungsprozesses.

Anzeige