CALUMA GmbH
Vollzeit: Archivfachkraft (m/w/d) für Darmstadt – 21,00 € Stundenlohn
Jobbeschreibung
In Darmstadt erwartet dich eine anspruchsvolle Position als Archivfachkraft in einem forschungsorientierten Technologieunternehmen. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das für die Verwaltung und Archivierung umfangreicher wissenschaftlicher Dokumentationen und Forschungsergebnisse zuständig ist. Dein moderner Arbeitsplatz befindet sich in einem Wissenschaftspark mit erstklassiger Infrastruktur. Die Position ist besonders anspruchsvoll, da höchste Standards in Bezug auf Datensicherheit und Vertraulichkeit eingehalten werden müssen. Du arbeitest mit modernsten digitalen Archivierungssystemen und hilfst dabei, wertvolles Wissen systematisch zu bewahren und zugänglich zu machen.
Branche: Wissenschaft & Forschung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Dokumentenmanager (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die professionelle Verwaltung und Organisation des physischen und digitalen Archivs nach wissenschaftlichen Standards. Du entwickelst und implementierst effiziente Archivierungskonzepte und Klassifikationssysteme für verschiedene Dokumententypen. Die fachgerechte Digitalisierung wertvoller Originaldokumente gehört ebenso zu deinen täglichen Aufgaben wie die Indexierung und Verschlagwortung der Dokumente für die Archivdatenbank. Du führst komplexe Recherchen im Archivbestand durch und erstellst maßgeschneiderte Dokumentenzusammenstellungen für Forschungsteams. Dabei überwachst du die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Aufbewahrungsfristen.
Neben den Kernaufgaben berätst du Fachabteilungen bei Fragen zur fachgerechten Dokumentation von Forschungsergebnissen. Du erstellst detaillierte Berichte und Statistiken zur Archivnutzung und zum Dokumentenbestand. Gelegentlich übernimmst du die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit dem Archivierungssystem. Du unterstützt bei der Entwicklung von Notfallplänen für die Dokumentensicherung und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern für Spezialaufgaben wie Restaurierung. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation von Fachveranstaltungen zum Thema Wissensmanagement und Archivierung in der Forschung.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv) oder ein vergleichbarer Abschluss erwünscht. Alternativ qualifizieren dich auch mehrjährige Berufserfahrung im Archiv- oder Dokumentenmanagement und entsprechende Weiterbildungen. Du solltest fundierte Kenntnisse in modernen Archivierungs- und Dokumentenmanagementsystemen mitbringen. Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken und Spezialsoftware für die Archivierung, sind erforderlich. Wir erwarten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit, komplexe Ordnungssysteme zu durchdringen und weiterzuentwickeln. Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens von Vorteil.
Du zeichnest dich durch eine außergewöhnlich systematische und strukturierte Arbeitsweise aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Informationen zu erfassen und logisch zu organisieren. Du besitzt ein hervorragendes Verständnis für Ordnungssysteme und Klassifikationsmethoden. Deine Präzision und Detailorientierung helfen dir, auch bei großen Dokumentenmengen den Überblick zu behalten. Du bist technikaffin und lernst schnell den Umgang mit neuen Software-Lösungen. Deine Recherchekompetenz ermöglicht es dir, auch schwer auffindbare Informationen effizient zu lokalisieren. Du kommunizierst klar und verständlich und kannst komplexe Archivierungsprinzipien auch für Nicht-Fachleute erläutern.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, Gleitzeit, 38,5 Stunden pro Woche, gelegentliche Überstunden möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 21,00 Euro in einem innovativen Hightech-Umfeld. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag direkt beim Kundenunternehmen mit hervorragenden Karriereperspektiven. Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell und die Möglichkeit für gelegentliches Home-Office sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersvorsorge. Regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen im Bereich Dokumentenmanagement und Archivtechnologien fördern deine berufliche Entwicklung. Das internationale Arbeitsumfeld bietet spannende Einblicke in zukunftsweisende Forschungsprojekte. Kostenlose Verpflegung in der Firmenkantine und ein Firmenfitnessstudio runden das Angebot ab.