CALUMA GmbH
Vollzeit: Archivfachkraft (m/w/d) für Bamberg – 18,70 € / Stunde
Jobbeschreibung
In Bamberg wirst du als Archivfachkraft in einem traditionsreichen Unternehmen mit umfangreichem historischem Dokumentenbestand tätig sein. Du arbeitest in einem gut ausgestatteten Archiv, das sowohl historische als auch aktuelle Unternehmensunterlagen umfasst. Deine Expertise trägt wesentlich zur Bewahrung der Unternehmensgeschichte und zur effizienten Nutzung von Informationsressourcen bei. Du wirst in einem kleinen, spezialisierten Team arbeiten und eng mit verschiedenen Fachabteilungen sowie der Unternehmensleitung zusammenarbeiten.
Branche: Aktenmanagement
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivfachkraft
Aufgaben:
Als Archivfachkraft bewertest und erschließt du Aktenbestände nach archivfachlichen Standards, entwickelst und pflegst Ordnungs- und Klassifikationssysteme für verschiedene Dokumententypen und führst komplexe Recherchen im Archivbestand durch. Du berätst Mitarbeiter bei der korrekten Archivierung ihrer Unterlagen, erstellst Findbücher und andere Recherchehilfsmittel und überwachst die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen und datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Auch die Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten für historische Dokumente, die Organisation von Ausstellungen mit Archivmaterial und die Pflege der Archivdatenbank gehören zu deinen Aufgaben.
Neben deinen Hauptaufgaben führst du Bestandserhaltungsmaßnahmen für historische Dokumente durch, überwachst die klimatischen Bedingungen in den Archivräumen und erstellst Notfallpläne für den Archivbestand. Du wirkst bei der Erstellung von Publikationen zur Unternehmensgeschichte mit, koordinierst mit externen Restauratoren bei der Bearbeitung wertvoller Dokumente und führst Schulungen für Mitarbeiter zum Thema Dokumentenmanagement durch. Gelegentlich betreust du auch Praktikanten oder Auszubildende, die im Archiv eingesetzt werden, und repräsentierst das Archiv bei fachlichen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Archiv, Information und Dokumentation oder vergleichbare Qualifikationen. Berufserfahrung im Archivwesen ist wünschenswert. Du solltest fundierte Kenntnisse in Archivtheorie und -praxis haben, sicher im Umgang mit Archivdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen sein und ein gutes Verständnis für historische Zusammenhänge besitzen. Kenntnisse in der Bestandserhaltung und Restaurierung sowie Erfahrung in der Digitalisierung von Archivgut sind vorteilhaft. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Zu deinen persönlichen Stärken zählen ein ausgeprägtes historisches Interesse und die Fähigkeit, Informationen systematisch zu erfassen und zu strukturieren. Du arbeitest selbstständig, präzise und gewissenhaft, bringst Geduld für detaillierte Recherchearbeit mit und hast ein gutes Gespür für den Wert und die Bedeutung historischer Dokumente. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Dokumentenbestände zu erschließen und zu bewerten. Du kommunizierst klar und verständlich, arbeitest gerne im Team, bist aber auch in der Lage, eigenverantwortlich Projekte zu planen und umzusetzen. Eine hohe Service- und Kundenorientierung bei der Beantwortung von Rechercheanfragen rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Es wird ein Gleitzeitsystem angeboten, das dir Flexibilität bei der Gestaltung deines Arbeitstages ermöglicht. In besonderen Fällen, etwa bei Ausstellungsvorbereitungen oder umfangreichen Übernahmen neuer Bestände, kann auch Arbeit am Wochenende anfallen, die entsprechend vergütet oder durch Freizeitausgleich abgegolten wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 18,70 € pro Stunde und einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit langer Tradition. Du erhältst regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Archiv- und Dokumentationsbereich sowie die Möglichkeit, an Fachtagungen teilzunehmen. Dein Arbeitsplatz ist mit moderner Archivtechnik und ergonomischen Möbeln ausgestattet. Du genießt ein hohes Maß an Eigenverantwortung und kannst deine fachliche Expertise einbringen. Zusätzlich profitierst du von betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsprogrammen und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgreicher Einarbeitung sind auch Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen möglich. Ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Wertschätzung deiner fachlichen Arbeit runden das Angebot ab.