CALUMA GmbH
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in Borken – 19,00 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Borken erwartet dich als Verwaltungsfachangestellte/r eine vielseitige Position in einer öffentlichen Einrichtung. Du unterstützt verschiedene Abteilungen bei administrativen Aufgaben und bist für die effiziente Abwicklung von Verwaltungsvorgängen verantwortlich. In dieser Position bist du wichtiger Teil eines Teams, das für die reibungslose Funktion der Verwaltungsabläufe sorgt. Die Einrichtung bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Arbeitszeiten, was eine gute Work-Life-Balance ermöglicht. Die Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche ist ideal für Bewerber, die Beruf und Familie vereinbaren möchten.
Branche: Öffentlicher Dienst
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Verwaltungskraft
Aufgaben:
Als Verwaltungsfachangestellte/r bist du für die Bearbeitung von Anträgen und Vorgängen nach vorgegebenen Verwaltungsrichtlinien zuständig, erstellst Bescheide und Schriftstücke und pflegst und aktualisierst verschiedene Datenbanken und Register. Du führst den Schriftverkehr mit Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden, archivierst Dokumente gemäß den Vorschriften und unterstützt bei der Vorbereitung von Besprechungen und Sitzungen. Eine wichtige Aufgabe ist die Beratung und Information von Bürgern zu verschiedenen Verwaltungsangelegenheiten sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zur Klärung komplexer Sachverhalte.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Haushaltsplanung und -überwachung für bestimmte Bereiche, hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und übernimmst die Pflege und Aktualisierung von Informationsmaterialien und Formularen. Du wirkst mit bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen und beim Dokumentenmanagement, unterstützt bei statistischen Erhebungen und Auswertungen und hilfst bei Bedarf beim Empfang und der Weiterleitung von Besuchern. Gelegentlich betreust du auch Auszubildende oder neue Mitarbeiter und übernimmst Vertretungen in anderen Verwaltungsbereichen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation im öffentlichen Dienst sowie idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder einer ähnlichen Tätigkeit. Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in den relevanten Fachgebieten werden vorausgesetzt, ebenso wie sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Verwaltungssoftware. Wir erwarten sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Verständnis für Verwaltungsabläufe und -vorschriften. Eine serviceorientierte Einstellung im Umgang mit Bürgern und die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine präzise, strukturierte Arbeitsweise und hohe Sorgfalt im Umgang mit Daten und Dokumenten aus. Deine Kommunikationsfähigkeit und dein freundliches, serviceorientiertes Auftreten machen dich zum idealen Ansprechpartner für Bürger und Kollegen. Du bist bekannt für deine Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und einzuhalten. Zu deinen Stärken zählen ein ausgeprägtes Organisationstalent, Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten und die Fähigkeit, dich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch teamorientiert und zeichnest dich durch Belastbarkeit und Flexibilität aus. Dein Verständnis für Verwaltungsabläufe und deine lösungsorientierte Herangehensweise helfen dir, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, flexible Teilzeitmöglichkeiten, 30 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit (30 Stunden pro Woche) mit einer attraktiven Vergütung von 19,00 € pro Stunde. Du profitierst von familienfreundlichen, planbaren Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit, 30 Tagen Jahresurlaub (anteilig) und einer sicheren Beschäftigung in einem krisensicheren Umfeld. Das Arbeitsumfeld zeichnet sich durch ein kollegiales Team, flache Hierarchien und eine gute Arbeitsatmosphäre aus. Zu den weiteren Benefits zählen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und ein bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV. Nach erfolgreicher Einarbeitung bestehen gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung.
 
                             
            	                	 
								