CALUMA GmbH

Versorgungsingenieur Gebäudetechnik (m/w/d) in Wiesbaden – 43,25 € pro Stunde – Vollzeit

65183 Wiesbaden, Hessen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
43,25 Euro - 43,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Wiesbaden erwartet dich eine anspruchsvolle Position als Versorgungsingenieur im Bereich der Gebäudetechnik bei einem renommierten Ingenieurbüro. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das innovative technische Gebäudeausrüstung für anspruchsvolle Immobilienprojekte plant und realisiert. Der Standort in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Planungs- und Simulationssoftware. Die Stadt im Rhein-Main-Gebiet überzeugt durch ihre hohe Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und hervorragende Verkehrsanbindung.

Branche: Gebäudetechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Versorgungsingenieur für Gebäudetechnik planst und konzipierst du technische Anlagen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Elektro. Du erstellst Machbarkeitsstudien, Energiekonzepte und technische Berechnungen für komplexe Gebäude. Die Dimensionierung von Anlagen, die Erstellung von Ausführungsplänen und die Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben wie die technische Abstimmung mit Architekten und Fachplanern. Du begleitest Ausschreibungen, führst Ausführungskontrollen durch und nimmst technische Anlagen ab. Zudem berätst du Bauherren in Fragen der nachhaltigen Gebäudetechnik und entwickelst innovative Energieversorgungskonzepte.

Neben deinen Hauptaufgaben führst du Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Lebenszyklusanalysen durch. Du prüfst Planunterlagen auf Kollisionen mit anderen Gewerken und koordinierst die technische Integration verschiedener Gebäudesysteme. Die Erstellung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen, die Durchführung von Bestandsaufnahmen und die Entwicklung von Sanierungskonzepten für bestehende technische Anlagen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du hältst dich über aktuelle technische Normen, Energieeinsparvorschriften und Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden und berätst Kunden entsprechend. Die Teilnahme an Baubesprechungen und die Mitwirkung bei der Akquisition neuer Projekte ergänzen dein Aufgabenspektrum.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung technischer Gebäudeausrüstung ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Anlagendimensionierung und im Umgang mit Planungs- und Berechnungsprogrammen (z.B. AutoCAD MEP, Solar-Computer, Linear). Erfahrung mit BIM (Building Information Modeling) und 3D-Planung ist von Vorteil. Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (EnEV, VOB, VDI-Richtlinien) setzen wir voraus. Der Besitz des Führerscheins Klasse B für Baustellenbesuche wird erwartet.

Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Deine strukturierte und präzise Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch komplexe gebäudetechnische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Du besitzt ein hohes Maß an Kreativität und Innovationsbereitschaft, um nachhaltige und energieeffiziente Lösungen zu entwickeln. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Architekten, Tragwerksplanern und anderen Fachplanern unerlässlich. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch bei parallelen Projekten und unter Termindruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Du bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche im Rahmen eines flexiblen Arbeitszeitmodells, üblicherweise von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Baustellenbesuche, Kundentermine und Baubesprechungen können zu abweichenden Arbeitszeiten führen. Je nach Projektlage können auch gelegentliche Überstunden anfallen, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, Planungs- und Berechnungsaufgaben teilweise im Homeoffice zu erledigen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden im Ingenieurwesen. Dein Stundenlohn beträgt 43,25 Euro. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz mit neuester Planungs- und Simulationssoftware. Die Mitarbeit an vielfältigen Projekten in verschiedenen Gebäudetypen, von nachhaltigen Bürogebäuden bis hin zu komplexen Industrieanlagen, bietet dir kontinuierliche fachliche Herausforderungen. Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement runden unser Angebot ab.

Anzeige