CALUMA GmbH
Verkehrsplanungsingenieur in Erftstadt (m/w/d) – 36,20 Euro/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Verkehrsplanungsingenieur in Erftstadt arbeitest du in einem etablierten Ingenieurbüro, das sich auf nachhaltige Verkehrsplanung und Mobilitätskonzepte spezialisiert hat. Dein moderner Arbeitsplatz ist mit spezialisierter Planungs- und Simulationssoftware ausgestattet. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Verkehrsplanern, Stadtplanern und Umweltexperten, das innovative Mobilitätslösungen für Kommunen und private Auftraggeber entwickelt. Regelmäßige Projektbesprechungen, Abstimmungen mit Behörden und Vor-Ort-Termine sorgen für Abwechslung in deinem Arbeitsalltag. Du übernimmst Verantwortung für anspruchsvolle Verkehrsplanungsprojekte und trägst damit direkt zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur bei. Mit deinem Fachwissen unterstützt du die Transformation zu nachhaltiger Mobilität in der Region.
Branche: Verkehrsplanung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Verkehrsplanungsingenieur bist du verantwortlich für die Planung und Durchführung von Verkehrsuntersuchungen und -analysen. Du erstellst Verkehrskonzepte für Kommunen und Quartiersentwicklungen unter Berücksichtigung aller Verkehrsträger. Die Durchführung von Verkehrszählungen, -erhebungen und -prognosen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Verkehrssimulationen durch und bewertest die Ergebnisse hinsichtlich der Verkehrsqualität und Umweltwirkungen. Bei der Planung von Verkehrsanlagen wie Kreuzungen, Kreisverkehren und Radverkehrsanlagen erstellst du Entwurfspläne und berücksichtigst die aktuellen Regelwerke. Du erarbeitest Maßnahmenkonzepte zur Verkehrsberuhigung, zur Förderung des Umweltverbunds und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Zudem präsentierst du deine Planungen in Ausschüssen und auf Bürgerversammlungen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Mobilitätskonzepten und bei der Integration neuer Mobilitätsangebote (Sharing-Dienste, E-Mobilität). Du führst Wirtschaftlichkeitsanalysen für Verkehrsprojekte durch und erstellst Fördermittelanträge. Die Mitwirkung bei der Erstellung von Nahverkehrsplänen und Radverkehrskonzepten fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du analysierst Unfallschwerpunkte und entwickelst Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Gelegentlich führst du Workshops mit Bürgern und Stakeholdern durch und moderierst Beteiligungsprozesse. Zudem verfolgst du aktuelle Entwicklungen in der Verkehrsplanung und integrierst innovative Ansätze in deine Planungen. Die Betreuung von Studenten bei verkehrsplanerischen Abschlussarbeiten rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Verkehrsplanung oder -technik. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Verkehrsplanungssoftware (z.B. VISSIM, VISUM) und CAD-Programmen (z.B. AutoCAD) sind erforderlich. Du besitzt gute Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Richtlinien (z.B. RASt, ERA, EFA). Erfahrung in der Verkehrssimulation und -modellierung wird vorausgesetzt. Kenntnisse in GIS-Anwendungen und in der Moderationsmethodik sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B für Ortstermine ist notwendig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein hohes analytisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen aus. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch bei komplexen Planungsaufgaben. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden und Bürgern. Du besitzt ein gutes Verständnis für verkehrliche Zusammenhänge und ein Interesse an nachhaltiger Mobilität. Deine Präsentationsfähigkeiten helfen dir, Planungen überzeugend zu vermitteln. Du bist belastbar und behältst auch unter Zeitdruck den Überblick. Deine Teamfähigkeit und deine Kreativität bei der Lösungsfindung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, 2 Tage Homeoffice möglich, Regelmäßige Außentermine
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung in einem etablierten Ingenieurbüro. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und großzügiger Homeoffice-Regelung. Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen fördern deine berufliche Entwicklung. Das Unternehmen bietet dir betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Jahresurlaub. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und vielseitigen Projekten in der gesamten Region. Zusätzliche Benefits umfassen einen Dienstwagen für Ortstermine, Jobrad-Leasing, Firmenfitness und regelmäßige Teamevents. Zudem erwarten dich spannende Projekte im Bereich nachhaltiger Mobilität und gute Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung.