CALUMA GmbH

Verfahrenstechniker Petrochemie (m/w/d) in Wesseling – 39,75 € pro Stunde – Vollzeit

50389 Wesseling, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
39,75 Euro - 39,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Wesseling erwartet dich eine anspruchsvolle Position als Verfahrenstechniker in einem führenden Unternehmen der petrochemischen Industrie. Du wirst Teil eines hochspezialisierten Teams, das für die Optimierung und Überwachung komplexer Produktionsprozesse verantwortlich ist. Der Standort in Wesseling, einem bedeutenden Chemiestandort im Rheinland, bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit hochentwickelten Prozessleitsystemen und Simulationstools. Die Stadt zwischen Köln und Bonn überzeugt durch ihre hervorragende Verkehrsanbindung und die zentrale Lage im Rheinland.

Branche: Chemische Industrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Verfahrenstechniker für petrochemische Prozesse überwachst und optimierst du komplexe Produktionsanlagen. Du analysierst Prozessparameter, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Die Durchführung von Prozessberechnungen, die Erstellung von Fließbildern und die Dimensionierung von Anlagenkomponenten gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben wie die Entwicklung von Betriebsanweisungen und die Durchführung von Prozesssimulationen. Du begleitest Anlagenmodifikationen von der Konzeptphase bis zur Implementierung und führst After-Action-Reviews durch. Zudem arbeitest du eng mit den Abteilungen Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung zusammen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen (HAZOP, LOPA) und der Erstellung von Sicherheitskonzepten. Du führst Energieeffizienzanalysen durch und entwickelst Maßnahmen zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs. Die Erstellung technischer Dokumentationen, die Schulung von Betriebspersonal und die Durchführung von Audits fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du hältst dich über aktuelle Entwicklungen in der Verfahrenstechnik auf dem Laufenden und bewertest neue Technologien hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit. Gelegentliche Bereitschaftsdienste zur Unterstützung bei Anlagenstörungen können Teil deiner Tätigkeit sein.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der petrochemischen Industrie ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -optimierung sowie im Umgang mit Prozessleitsystemen. Erfahrung mit Simulations- und Berechnungsprogrammen (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist notwendig. Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften und Betriebsanweisungen (z.B. BetrSichV, TRBS, TRGS) setzen wir voraus. Gute Englischkenntnisse werden erwartet, da du in einem internationalen Umfeld arbeitest.

Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch komplexe verfahrenstechnische Problemstellungen erfolgreich zu lösen. Du besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit unerlässlich. Deine Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit helfen dir, auch in kritischen Situationen angemessen zu reagieren. Du bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche, in der Regel im Tagschichtbetrieb von Montag bis Freitag. Bei Anlagenumbauten oder Störungen können auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit erforderlich sein. Gelegentliche Bereitschaftsdienste zur Unterstützung bei technischen Problemen sind Teil der Tätigkeit. Die Arbeit erfolgt sowohl im Büro als auch in den Produktionsanlagen, was entsprechende Schutzausrüstung und Sicherheitsunterweisung erfordert.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden in der petrochemischen Industrie. Dein Stundenlohn beträgt 39,75 Euro. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz mit neuester Prozesssimulations- und Analysetechnik. Die Mitarbeit in einem hochspezialisierten Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit, an komplexen verfahrenstechnischen Herausforderungen zu arbeiten, zeichnen die Position aus. Attraktive Zusatzleistungen wie Schichtzulagen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden unser Angebot ab.

Anzeige