CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur Pharma (m/w/d) für Monheim am Rhein – 43,00 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Monheim am Rhein erwartet dich bei unserem Kunden aus der Pharmaindustrie eine anspruchsvolle Position als Verfahrensingenieur. Das international tätige Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Pharmazeutika. Am Standort Monheim am Rhein arbeitest du in einem multidisziplinären Team an der Optimierung und Entwicklung pharmazeutischer Herstellungsprozesse.
Branche: Pharmaindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Verfahrenstechnik
Aufgaben:
Als Verfahrensingenieur bist du verantwortlich für die verfahrenstechnische Betreuung und Optimierung der Produktionsprozesse pharmazeutischer Wirkstoffe und Arzneimittel. Du entwickelst und validierst Herstellungsverfahren unter Berücksichtigung von GMP-Anforderungen und Wirtschaftlichkeitsaspekten. Die Auslegung von Anlagen, die Durchführung von Scale-up-Prozessen vom Labor- zum Produktionsmaßstab und die Überwachung von Qualitätsparametern gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem erstellst du verfahrenstechnische Dokumentationen und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Prozesse.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Implementierung neuer Technologien und Verfahren in der Produktion. Du führst Prozessrisikoanalysen durch und entwickelst Maßnahmen zur Risikominimierung. Die Zusammenarbeit mit Behörden bei Inspektionen, die Betreuung von Investitionsprojekten und die Schulung von Produktionsmitarbeitern fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem hältst du dich über regulatorische Anforderungen und technologische Entwicklungen auf dem Laufenden und bringst entsprechende Innovationen ins Unternehmen ein.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Ingenieursdisziplin. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Pharma- oder verwandten Prozessindustrie sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der chemischen und physikalischen Verfahrenstechnik sowie in GMP-Anforderungen und Validierungskonzepten. Erfahrung im Umgang mit Behörden (z.B. BfArM, FDA) und in der Durchführung von Validierungen wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Prozesssimulation und im Projektmanagement sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unabdingbar.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit aus, komplexe verfahrenstechnische Zusammenhänge zu verstehen und zu optimieren. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein tiefes Verständnis für chemische und pharmazeutische Prozesse helfen dir bei der Entwicklung innovativer Lösungen. Du arbeitest präzise, qualitätsbewusst und stets unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Du bist belastbar, flexibel und in der Lage, auch in herausfordernden Situationen ruhig und überlegt zu agieren.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice möglich nach Einarbeitung
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 43,00 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice nach Einarbeitung. Ein moderner Arbeitsplatz mit Zugang zu hochmodernen Laboreinrichtungen und Pilotanlagen erwartet dich. Regelmäßige Weiterbildungen, die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen und die Möglichkeit zu internationalen Einsätzen fördern deine berufliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, eine Unfallversicherung und vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine. Die Arbeit an innovativen pharmazeutischen Produkten mit gesellschaftlicher Relevanz, ein internationales Arbeitsumfeld und ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen runden das Angebot ab.