CALUMA GmbH

Verfahrensingenieur Pharma in Heppenheim (Bergstraße) (m/w/d) – 43,25 €/Std – Vollzeit

64646 Heppenheim (Bergstraße), Hessen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
43,25 Euro - 43,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Verfahrensingenieur für die Pharmaindustrie in Heppenheim erwartet dich ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld bei einem Spezialisten für pharmazeutische Produktionstechnologien. CALUMA vermittelt dich an ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Optimierung von Herstellungsprozessen für pharmazeutische Wirkstoffe und Arzneimittel konzentriert. Am Standort Heppenheim an der Bergstraße arbeitest du in hochmodernen Laboren und Technika mit State-of-the-Art-Ausrüstung für Prozessentwicklung und Scale-up. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Ingenieuren, Chemikern und Pharmazeuten, das gemeinsam an der Entwicklung effizienter und nachhaltiger Produktionsprozesse arbeitet.

Branche: Pharmaindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur

Aufgaben:

Anzeige

In dieser Position entwickelst und optimierst du Herstellungsprozesse für pharmazeutische Produkte. Du konzipierst Verfahrensschritte und führst Prozesssimulationen und Scale-up-Berechnungen durch. Die Auslegung und Spezifikation von Produktionsanlagen sowie die Erstellung von Verfahrensfließbildern und Prozessbeschreibungen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du führst Versuchsreihen im Labor- und Technikumsmaßstab durch und wertest diese systematisch aus. Die Erstellung von Risikoanalysen (FMEA) und die Implementierung von Prozess-Kontrollstrategien gemäß GMP-Anforderungen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du begleitest den Transfer entwickelter Prozesse in die Produktion und unterstützt bei Validierungsaktivitäten.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Dokumentationen für Zulassungsbehörden (FDA, EMA) und hilfst bei der Implementierung von kontinuierlichen Produktionsverfahren und PAT-Konzepten (Process Analytical Technology). Du führst Troubleshooting bei Prozessabweichungen durch und entwickelst Lösungsansätze. Die Mitarbeit in behördlichen Inspektionen und Audits sowie die Betreuung von Verbesserungsprojekten zur Steigerung der Prozessrobustheit und Ressourceneffizienz gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Die Betreuung externer Dienstleister und die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern runden dein Aufgabenfeld ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Biotechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder Produktion in der pharmazeutischen Industrie wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und im Umgang mit Prozesssimulationssoftware sind erforderlich. Vertrautheit mit GMP-Anforderungen und regulatorischen Vorgaben der Pharmaindustrie sowie Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Scale-up-Prozesse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch analytisches Denken und wissenschaftliche Präzision aus. Deine methodische Arbeitsweise und dein Qualitätsbewusstsein sind entscheidend für die erfolgreiche Prozessentwicklung im GMP-Umfeld. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit helfen dir bei der interdisziplinären Zusammenarbeit. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden für die internationale Kommunikation und die Erstellung von Dokumentationen vorausgesetzt. Problemlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit bei gleichzeitiger Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr ermöglicht dir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Homeoffice ist für konzeptionelle Arbeiten und Dokumentationserstellung an 1-2 Tagen pro Woche möglich, wobei Laborarbeiten, Technikumsversuche und bestimmte Meetings die Präsenz vor Ort erfordern.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine intellektuell anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz in der pharmazeutischen Prozessentwicklung. Du erhältst ein überdurchschnittliches Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einer Erfolgs- und Gewinnbeteiligung. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Labor- und Technikumsausstattung, vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine und Firmenparkplätze gehören ebenso zu den Vorzügen wie flexible Arbeitszeitmodelle und ein internationales Arbeitsumfeld. Die Mitarbeit an der Entwicklung pharmazeutischer Produktionsprozesse bietet dir die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Herstellung lebensrettender Medikamente zu leisten.

Anzeige