CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur (m/w/d) für Metallurgie in Stolberg – 42,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Stolberg erwarten dich als Verfahrensingenieur spannende Herausforderungen in einem traditionsreichen Metallverarbeitungsbetrieb. Du arbeitest an der Optimierung von Produktionsprozessen und der Entwicklung innovativer Verfahrenstechniken in der Nichteisen-Metallurgie. Die Region mit ihrer langen Geschichte in der Metallverarbeitung bietet dir ein facettenreiches Arbeitsumfeld mit modernsten technischen Anlagen und interdisziplinären Teams.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Verfahrensingenieur
Aufgaben:
Als Verfahrensingenieur übernimmst du die Prozessoptimierung und -entwicklung in der Metallverarbeitung. Du analysierst bestehende Produktionsabläufe und erarbeitest Verbesserungsvorschläge zur Effizienzsteigerung. Die Planung und Durchführung von Versuchsreihen zur Prozessvalidierung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Implementierung neuer verfahrenstechnischer Lösungen. Du überwachst die Produktionsparameter und passt sie bei Bedarf an, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten. Zudem bist du für die technische Dokumentation und die Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards verantwortlich.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Anlagenplanung und -modernisierung. Du erstellst technische Spezifikationen für neue Anlagenkomponenten und begleitest deren Installation und Inbetriebnahme. Die Schulung von Produktionsmitarbeitern zu neuen Verfahrenstechniken gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams zur Produktentwicklung. Du führst Fehleranalysen durch, wenn Qualitätsprobleme auftreten, und leitest entsprechende Korrekturmaßnahmen ein. Gelegentlich präsentierst du Prozessverbesserungen im Rahmen interner Meetings oder bei Kundenbesuchen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Metallurgie, Werkstofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der metallverarbeitenden Industrie wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Metallurgie, insbesondere im Bereich der Nichteisen-Metalle. Erfahrung mit Prozessoptimierungsmethoden (z.B. Six Sigma, Lean Manufacturing) ist wünschenswert. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich für die Kommunikation mit internationalen Lieferanten und Kunden. Kenntnisse in der Anwendung von Simulationssoftware und Prozessleitsystemen runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Problemstellungen aus. Deine technische Affinität und dein tiefes Verständnis metallurgischer Prozesse helfen dir, innovative Lösungen zu entwickeln. Du bist kommunikationsstark und kannst auch komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären. Teamarbeit ist für dich selbstverständlich, du kannst aber auch eigenständig Projekte vorantreiben. Du behältst auch unter Druck den Überblick und findest pragmatische Lösungen. Deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein machen dich zu einem geschätzten Teammitglied.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 6:00 und 19:00 Uhr mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr, gelegentliche Bereitschaftsdienste bei besonderen Produktionsläufen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle Position bei einem führenden Unternehmen der Metallbranche in Stolberg mit einer attraktiven Vergütung von 42,50 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten in deinem Fachbereich. Unser Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit hochspezialisierten technischen Anlagen und die Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team von Fachexperten. Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte zu leiten und innovative Lösungen zu implementieren. Zusätzliche Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.