CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur (m/w/d) für Kaufbeuren – 36,25 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Verfahrensingenieur in Kaufbeuren erwartet Dich eine vielseitige Tätigkeit bei einem mittelständischen Unternehmen der chemischen Prozessindustrie. Du wirst verantwortlich für die Optimierung und Weiterentwicklung der Produktionsverfahren sein, mit dem Ziel, Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit der Herstellungsprozesse zu verbessern. Der Standort Kaufbeuren im bayerischen Allgäu bietet neben einer hohen Lebensqualität auch ein solides industrielles Umfeld mit guten beruflichen Perspektiven. Deine Expertise im Bereich der Verfahrenstechnik wird dazu beitragen, innovative Lösungen für komplexe Produktionsprozesse zu entwickeln und umzusetzen.
Branche: Prozessindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz, Ausbeute und Energieverbrauch. Du entwickelst und implementierst neue Verfahrenstechniken und begleitest deren Einführung in die Produktion. Die Durchführung von Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab sowie die Übertragung der Ergebnisse auf den Produktionsmaßstab (Scale-up) fallen ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Erstellung von Prozessspezifikationen und technischen Dokumentationen. Du arbeitest eng mit den Abteilungen Produktion, Qualitätssicherung und Instandhaltung zusammen, um eine reibungslose Umsetzung verfahrenstechnischer Änderungen zu gewährleisten.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Planung und Auslegung neuer Anlagenkomponenten und beteiligst Dich an Investitionsprojekten. Du analysierst Störungen im Produktionsprozess und entwickelst Lösungsansätze zur Behebung. Gelegentlich führst Du Schulungen für Produktionsmitarbeiter zu verfahrenstechnischen Themen durch. Du überwachst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Standards im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit in Bezug auf die Produktionsprozesse. Bei der Einführung neuer Produkte bringst Du Deine verfahrenstechnische Expertise ein und begleitest den Prozess von der Entwicklung bis zur Serienfertigung.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Berufserfahrung in der Prozessindustrie, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion, ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der thermischen und mechanischen Verfahrenstechnik sowie im Verständnis chemischer Reaktionen und Prozesse. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware und der Auslegung verfahrenstechnischer Apparate ist von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis physikalischer und chemischer Prozesse und eine analytische Denkweise aus. Deine Problemlösungskompetenz und Dein systematisches Vorgehen helfen Dir, komplexe verfahrenstechnische Herausforderungen zu meistern. Du besitzt die Fähigkeit, theoretische Konzepte in praktische Lösungen zu überführen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und sorgfältig, auch bei der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen. Dein Qualitätsbewusstsein und Deine Genauigkeit stellen sicher, dass Deine Arbeitsergebnisse höchsten Standards entsprechen.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Je nach Projektanforderungen können gelegentlich auch Einsätze am Wochenende oder in der Produktion notwendig sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem etablierten Unternehmen der Prozessindustrie. Bei unserem Kunden erwarten Dich moderne Labor- und Technikumseinrichtungen und ein kollegiales Team. Du erhältst die Möglichkeit, Deine verfahrenstechnische Expertise einzubringen und maßgeblich zur Optimierung der Produktionsprozesse beizutragen. Der Arbeitgeber bietet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung. Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Verfahrenstechnik werden unterstützt. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.