CALUMA GmbH
Verfahrensingenieur (m/w/d) für Biogasanlagen in Schwerin – 41,75 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Verfahrensingenieur für Biogasanlagen in Schwerin wirst du Teil eines innovativen Teams, das an der Optimierung bestehender und der Entwicklung neuer Biogastechnologien arbeitet. Du übernimmst Verantwortung für die verfahrenstechnische Planung und Prozessführung von Anlagen, die Biogas aus landwirtschaftlichen Reststoffen und organischen Abfällen produzieren. Dabei trägst du wesentlich zur Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern bei und hilfst, die Region als Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien zu etablieren.
Branche: Erneuerbare Energien
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Verfahrensingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Verfahrenstechnische Planung und Optimierung von Biogasanlagen – Durchführung von Prozessberechnungen und Simulationen für Biogasprozesse – Erstellung von technischen Spezifikationen für Komponenten und Anlagenteile – Entwicklung innovativer Lösungen zur Effizienzsteigerung bestehender Anlagen – Begleitung von Projekten von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme – Anlagenmonitoring und -controlling bestehender Biogasanlagen – Erstellung von verfahrenstechnischen Fließbildern und Prozessdiagrammen – Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen
Zusätzlich wirst du: – Technische Due Diligence bei potenziellen Neuakquisitionen durchführen – Projektpartner und Lieferanten technisch bewerten – An Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Biogas mitwirken – Behördliche Genehmigungsverfahren technisch begleiten – Schulungen für Betriebspersonal durchführen – Technische Dokumentationen und Betriebshandbücher erstellen – An regionalen Fachtagungen und Konferenzen teilnehmen
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung – Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Biogas oder verwandten verfahrenstechnischen Prozessen – Fundierte Kenntnisse der biologischen und chemischen Grundlagen der Biogasproduktion – Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware und CAD-Programmen – Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften (z.B. TRGS, BetrSichV) – Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge im Bereich erneuerbare Energien – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift – Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in der Region
Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systemisches Denken – Hohe technische Problemlösungskompetenz – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Innovationsfreude und kreative Herangehensweise an technische Herausforderungen – Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams – Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude – Pragmatischer Ansatz bei der Lösungsfindung – Interkulturelle Kompetenz für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00-16:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 2 Tagen pro Woche. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaften bei Anlagenproblematiken.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Überdurchschnittliche Vergütung im Bereich erneuerbarer Energien – Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten der Energiewende – Modernste technische Ausstattung – Regelmäßige Fachfortbildungen und Weiterbildungsprogramme – Kooperationen mit Forschungseinrichtungen in MV – Betriebliche Altersvorsorge – Jobrad-Leasing – Gesundheitsprämien und Firmenfitness – 30 Tage Jahresurlaub – Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen – Perspektive auf Führungsverantwortung