CALUMA GmbH

Verfahrensingenieur Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Goch – 38,20 €/Stunde – Vollzeit

47574 Goch, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
38,20 Euro - 38,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Verfahrensingenieur für Lebensmitteltechnik in Goch erwartet dich eine anspruchsvolle Position bei einem innovativen Produzenten im Bereich Nahrungsmittelherstellung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der Optimierung bestehender Produktionsprozesse und der Implementierung neuer Verfahrenstechniken beschäftigt. Der Standort Goch am Niederrhein bietet mit seiner Nähe zu den Niederlanden und dem agrarwirtschaftlich geprägten Umfeld ein ideales Arbeitsumfeld für die Lebensmittelindustrie. Dein Einsatz ist zunächst für 24 Monate geplant mit sehr guten Aussichten auf Übernahme durch unseren Kunden.

Branche: Lebensmittelindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die verfahrenstechnische Betreuung von Produktionsanlagen zur Lebensmittelherstellung. Du analysierst bestehende Prozesse, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst technische Lösungsansätze. Die Durchführung von Versuchen zur Prozessoptimierung und die Auswertung der gewonnenen Daten fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du planst und begleitest die Implementierung neuer Verfahrenstechniken und überwachst die Einhaltung der Qualitätsstandards. Die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Qualitätssicherung, Produktion und F&E ist zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit. Du erstellst technische Dokumentationen und Arbeitsanweisungen für optimierte Prozesse.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Fehleranalyse bei Produktionsproblemen und entwickelst kurzfristige Lösungsstrategien. Du wirkst bei der Erstellung von HACCP-Konzepten mit und unterstützt bei Audits und behördlichen Überprüfungen. Die Mitarbeit bei der Einführung neuer Produkte in die Produktion und die Durchführung von Schulungen für Produktionsmitarbeiter gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich übernimmst du die Kommunikation mit Anlagenherstellern und koordinierst Umbaumaßnahmen an bestehenden Produktionslinien. Die Beobachtung von Markttrends und neuen technologischen Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie rundet dein Tätigkeitsprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiengangs. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelproduktion oder -verarbeitung sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in lebensmittelrelevanten Verfahrenstechniken (Thermische Verfahren, Mischen, Pumpen, etc.) und im Umgang mit Mess- und Regelungstechnik setzen wir voraus. Du verfügst über Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen (HACCP, IFS, BRC) und kennst die rechtlichen Rahmenbedingungen der Lebensmittelproduktion. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, Niederländischkenntnisse von Vorteil.

Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Probleme aus. Deine technische Affinität und dein tiefes Verständnis für verfahrenstechnische Prozesse helfen dir bei der Entwicklung optimaler Lösungen. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch teamorientiert und kommunizierst klar und verständlich über Abteilungsgrenzen hinweg. Deine Belastbarkeit und Flexibilität ermöglichen es dir, auch in herausfordernden Situationen ruhig zu bleiben und zielorientiert zu handeln. Du zeigst ein hohes Qualitätsbewusstsein und hast ein Auge für Details, ohne den Blick für das große Ganze zu verlieren.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:30 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche. Bei der Implementierung neuer Prozesse oder bei Produktionsengpässen können auch Einsätze am Wochenende oder in Spätschichten erforderlich sein, die entsprechend vergütet werden. Die Arbeit findet sowohl im Büro als auch direkt in der Produktion statt, wobei eine flexible Anwesenheit je nach Projektphase erwartet wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 38,20 € bei einem langfristigen Projekteinsatz mit konkreter Übernahmeperspektive. Du erhältst die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen der Lebensmittelindustrie deine Expertise einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung von Produktionsprozessen mitzuwirken. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Bereichen ermöglicht dir eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit regelmäßiger Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und stehen dir bei allen Fragen zur Seite. Der Arbeitsort verfügt über eine Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten und gute Verkehrsanbindung. Für die notwendige Arbeitskleidung in der Produktion (Hygienekleidung) sorgt unser Kunde.

Anzeige