CALUMA GmbH

Umweltpädagoge (m/w/d) für Aurich – 25,75 € / Stunde – Teilzeit

26603 Aurich, Niedersachsen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
25,75 Euro - 25,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Aurich wirst du Teil eines Umweltbildungszentrums, das sich auf die Vermittlung von Nachhaltigkeit, Naturschutz und Umweltbewusstsein spezialisiert hat. Du konzipierst und leitest umweltpädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Einrichtung verfügt über ein weitläufiges Naturgelände mit verschiedenen Ökosystemen, Lehrpfaden und Experimentierstationen. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Umweltpädagogen, Biologen und Naturführern. Der Standort liegt am Stadtrand von Aurich in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Naturräumen.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Umweltpädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Als Umweltpädagoge entwickelst und führst du umweltpädagogische Programme und Exkursionen für verschiedene Altersgruppen durch. Du konzipierst handlungsorientierte Lernangebote zu Themen wie Klimaschutz, Biodiversität und nachhaltige Entwicklung. Die Betreuung und Weiterentwicklung des Geländes mit seinen Lernstationen gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du berätst Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu umweltpädagogischen Themen. Die Organisation und Durchführung von Projekttagen und Ferienangeboten ist Teil deiner täglichen Arbeit. Du dokumentierst und evaluierst deine Programme. Du hältst dich kontinuierlich über aktuelle umweltpolitische Themen auf dem Laufenden.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben entwickelst du Bildungsmaterialien und Leitfäden zu umweltpädagogischen Themen. Du konzipierst und betreust thematische Ausstellungen im Umweltbildungszentrum. Die Organisation und Durchführung von Umweltaktionstagen und besonderen Veranstaltungen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Pflege und dem Erhalt der Lehr- und Schaugärten. Bei Bedarf führst du Fortbildungen für Multiplikatoren im Bereich Umweltbildung durch. Gelegentlich übernimmst du die Vertretung bei regionalen Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen zum Thema Umweltbildung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Umweltpädagogik, Biologie oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder pädagogischen Abschluss. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Umwelt- oder Naturpädagogik ist wünschenswert. Berufserfahrung in der umweltpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in Ökologie, Naturschutz und Nachhaltigkeitsthemen mit. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von handlungsorientierten Bildungsprogrammen ist erforderlich. Du verfügst über botanische und zoologische Grundkenntnisse, besonders der regionalen Flora und Fauna. Sicherer Umgang mit digitalen Medien wird erwartet. Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil.

Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Begeisterung für Natur und Umweltthemen aus. Deine Vermittlungskompetenz und didaktisches Geschick helfen dir, komplexe Umweltthemen zielgruppengerecht aufzubereiten. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und rhetorische Gewandtheit. Deine Kreativität und Methodenvielfalt unterstützen dich bei der Gestaltung ansprechender Lernsituationen. Du bringst Outdoor-Affinität und Wettertauglichkeit für die Arbeit in der Natur mit. Deine Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise erleichtern dir die Planung von Programmen und Exkursionen. Du besitzt handwerkliches Geschick für praktische Arbeiten im Gelände. Flexibilität und Improvisationsvermögen für wechselnde Witterungsbedingungen zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

30 Stunden pro Woche, saisonal unterschiedlich verteilt mit Schwerpunkt auf der Outdoor-Saison. Hauptarbeitszeiten vormittags für Schulklassenprogramme. Nachmittags Angebote für Freizeitgruppen. Gelegentliche Wochenendtermine für besondere Veranstaltungen und Aktionstage.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,75 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Fortbildungen zu umweltpädagogischen Themen und naturkundlichen Inhalten unterstützen deine fachliche Entwicklung. Du profitierst von einem engagierten Team und einer inspirierenden Arbeitsumgebung in der Natur. Flexible Arbeitszeitmodelle mit saisonaler Anpassung und Ausgleichszeiten in der Nebensaison ermöglichen Work-Life-Balance. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Exkursionen und Fachveranstaltungen wird angeboten. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Naturnähe erwartet dich.

Anzeige