CALUMA GmbH

Umweltpädagoge für nachhaltige Bildung in Lohmar (m/w/d) – 25,50 €/h – Teilzeit

53797 Lohmar, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
25,50 Euro - 25,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem Zentrum für Umweltbildung in Lohmar konzipierst und leitest du naturpädagogische Programme für verschiedene Altersgruppen. Der Fokus liegt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Erleben und Verstehen ökologischer Zusammenhänge. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen und Naturwissenschaftlern und nutzt die vielfältigen Naturräume der Umgebung für deine Bildungsarbeit.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Umweltbildungsreferent

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Konzeption, Durchführung und Evaluation von umweltpädagogischen Angeboten für Kindergärten, Schulklassen und Erwachsenengruppen. Du planst und leitest Naturerlebnistage, Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen und praxisorientierte Umweltbildungsprojekte. Die altersgerechte Vermittlung ökologischer Zusammenhänge, die Anleitung zu nachhaltigem Handeln und die Dokumentation der Programme gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Neben den umweltpädagogischen Kernaufgaben entwickelst du Bildungsmaterialien zu Umweltthemen, betreust den Naturgarten und die pädagogischen Sammlungen und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit. Du pflegst Kontakte zu Bildungseinrichtungen, organisierst Umweltaktionstage und vertrittst die Einrichtung in regionalen Netzwerken zur Umweltbildung. Zudem begleitest du Praktikanten, koordinierst ehrenamtliche Helfer und wirkst bei der Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Umweltpädagogik, Biologie mit pädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbarer Fachrichtungen erforderlich. Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Umweltbildung oder verwandten Arbeitsfeldern. Fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere in Ökologie und Artenkenntnis, sowie Erfahrung in der Konzeption und Durchführung pädagogischer Programme werden vorausgesetzt. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.

Du verfügst über eine Begeisterung für die Natur und die Fähigkeit, diese Begeisterung weiterzugeben. Deine pädagogischen und didaktischen Kompetenzen ermöglichen dir die altersgerechte Vermittlung ökologischer Themen. Du arbeitest kreativ, praxisorientiert und kannst theoretisches Wissen anschaulich vermitteln. Naturverbundenheit und Authentizität zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur handlungsorientierten Gestaltung von Lernprozessen. Belastbarkeit auch bei widrigen Witterungsbedingungen und Flexibilität runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Samstag bei 25 Wochenstunden, flexible Einteilung je nach Programmen und Jahreszeit, verstärkt Vormittagsprogramme für Schulklassen, Nachmittags- und Wochenendangebote für Familien und Erwachsenengruppen

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 25,50 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Saison. Ein Arbeitsplatz in naturnaher Umgebung mit Zugang zu vielfältigen Naturräumen und umweltpädagogischen Materialien steht dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeitsthemen, ein persönliches Weiterbildungsbudget und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein wertschätzendes Team und die Arbeit an zukunftsrelevanten Themen runden das Angebot ab.

Anzeige