CALUMA GmbH
Umweltingenieur (m/w/d) für Wassermanagement in Selm – 35,20 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Umweltingenieur für Wassermanagement in Selm wirst du an innovativen Projekten zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung und Gewässerschutz arbeiten. Im Herzen des Ruhrgebiets trägst du mit deiner Expertise dazu bei, zukunftsweisende Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels und der Siedlungswasserwirtschaft zu entwickeln. Du wirkst an Projekten mit, die von Hochwasserschutzmaßnahmen bis hin zur Regenwasserbewirtschaftung in urbanen Räumen reichen und damit die Lebensqualität in der Region nachhaltig verbessern.
Branche: Umwelttechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Umweltingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Planung und Konzeption von Anlagen zur Wasserbewirtschaftung und Gewässerrenaturierung – Durchführung von hydrologischen Berechnungen und Modellierungen – Erstellung von Machbarkeitsstudien für Wasserbauprojekte – Entwicklung nachhaltiger Regenwassermanagementkonzepte für Kommunen – Beratung von Kommunen und Unternehmen zu wasserwirtschaftlichen Fragestellungen – Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach Wasserrecht – Überwachung der Umsetzung von Wassermanagementprojekten – Durchführung von Bestandsaufnahmen und Bewertungen von Gewässern
Zusätzlich wirst du: – Gutachten zu wasserwirtschaftlichen Fragestellungen erstellen – An interdisziplinären Projekten zur nachhaltigen Stadtentwicklung mitwirken – Öffentlichkeitsarbeit für Wasserprojekte unterstützen – Schulungen für kommunale Mitarbeiter durchführen – Bei der Erstellung von Förderanträgen für Umweltprojekte mitwirken – Technische Berichte und Dokumentationen verfassen – Neue technologische Entwicklungen im Bereich Wassermanagement evaluieren – Bei der Weiterentwicklung interner Standards und Methoden mitwirken
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik, des Wasserbaus, der Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von wasserwirtschaftlichen Projekten – Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen (WHG, Landeswassergesetze) – Erfahrung mit hydrologischen Modellierungsprogrammen – Kenntnisse in GIS-Anwendungen – Verständnis für ökologische Zusammenhänge im Wasserkreislauf – Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen – Führerschein Klasse B
Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ganzheitliches Denken – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit – Überzeugungskraft bei der Vermittlung nachhaltiger Konzepte – Kreativität bei der Entwicklung innovativer Lösungsansätze – Geduld und Durchhaltevermögen bei langfristigen Projekten – Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen – Verhandlungsgeschick im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr (39-Stunden-Woche). Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche. Außentermine bei Projekten und Begehungen, vorwiegend im Ruhrgebiet.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Faire Vergütung mit attraktivem Stundensatz – Arbeit an sinnstiftenden Projekten mit positiver Umweltwirkung – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Umwelt- und Wasserbereich – Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle – Betriebliche Altersvorsorge – Jobrad-Leasing – 30 Tage Jahresurlaub – Erstklassige Projektausstattung mit modernsten Tools – Netzwerk von Experten aus verschiedenen Umweltdisziplinen – Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung als Fach- oder Führungskraft