CALUMA GmbH
Umweltingenieur (m/w/d) für Rekultivierungsprojekte in Bergheim – 36,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem etablierten Unternehmen im Bereich Rekultivierung und Landschaftsgestaltung in Bergheim, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der Planung und Umsetzung von Rekultivierungsprojekten im Rheinischen Braunkohlerevier. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an der nachhaltigen Umgestaltung ehemaliger Tagebaulandschaften arbeitet. Der Standort in Bergheim im Rhein-Erft-Kreis bietet eine zentrale Lage im Rekultivierungsgebiet. Dich erwarten spannende Projekte mit direktem Bezug zum Strukturwandel und zur ökologischen Transformation der Region.
Branche: Umwelttechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur Umwelttechnik
Aufgaben:
Als Umweltingenieur bist du für die technische Planung und Umsetzung von Rekultivierungsmaßnahmen in ehemaligen Tagebaugebieten verantwortlich. Du führst Standortanalysen durch und erstellst Rekultivierungskonzepte unter Berücksichtigung bodenkundlicher, hydrologischer und ökologischer Aspekte. Die Planung von Bodenbewegungen, Geländemodellierungen und Entwässerungssystemen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du koordinierst die Ausführung von Rekultivierungsmaßnahmen vor Ort und überwachst deren fachgerechte Umsetzung. Zudem bist du für die Dokumentation und das Monitoring von Rekultivierungserfolgen zuständig und stehst im Austausch mit Behörden und anderen Projektbeteiligten.
Neben deinen Hauptaufgaben führst du Bodenuntersuchungen und Vegetationsaufnahmen durch und bewertest die Entwicklung rekultivierter Flächen. Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Rekultivierungsarbeiten und die fachliche Beurteilung von Angeboten fallen in deinen Aufgabenbereich. Du entwickelst Konzepte für die Nachnutzung rekultivierter Flächen (Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Freizeit) und bist an der Planung von Kompensationsmaßnahmen beteiligt. Zudem unterstützt du bei der Vorbereitung von Genehmigungsverfahren und bei der Öffentlichkeitsarbeit für Rekultivierungsprojekte. Auch die Beratung in Fragen des Bodenschutzes und der Landschaftsgestaltung kann zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik, Landschaftsplanung, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Rekultivierung, im Landschaftsbau oder in der Umweltplanung wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Bodenkunde, Hydrologie und Vegetationskunde. Erfahrung mit GIS-Systemen und in der Planung von Landschaftsbauprojekten ist erforderlich. Kenntnisse der einschlägigen Umweltgesetzgebung (BBodSchG, BNatSchG, etc.) sind wichtig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, ganzheitliche Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für ökologische Zusammenhänge ermöglichen es dir, nachhaltige Rekultivierungskonzepte zu entwickeln. Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, landschaftliche Entwicklungen zu visualisieren. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit helfen dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten. Du bist outdoor-tauglich und bringst die Bereitschaft zu regelmäßigen Geländeeinsätzen unter verschiedenen Witterungsbedingungen mit. Organisationstalent und die Fähigkeit, langfristige Prozesse zu steuern und zu dokumentieren, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche, regelmäßige Außeneinsätze an Rekultivierungsstandorten, teilweise Homeoffice für Planungs- und Dokumentationsarbeiten möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit ökologischem Mehrwert und überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch Fortbildungen im Bereich Rekultivierung und Landschaftsbau gefördert. Du erhältst einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung und eine hochwertige Outdoor-Ausstattung für Geländeeinsätze. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und kannst mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Transformation der Bergbauregion leisten.