CALUMA GmbH

Umweltingenieur für Gewässerschutz in Rottenburg am Neckar – 37,90 € pro Stunde – Vollzeit

72108 Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
37,90 Euro - 37,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Umweltingenieur für Gewässerschutz in Rottenburg am Neckar erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem führenden Ingenieurbüro im Bereich Wasserwirtschaft und Umweltplanung. Du arbeitest an Projekten zur nachhaltigen Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz und bist Teil eines interdisziplinären Teams aus Ingenieuren, Umweltwissenschaftlern und Biologen. Mit deiner Expertise trägst du aktiv zum Schutz und zur Renaturierung regionaler Gewässer bei.

Branche: Umwelttechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Umweltingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Betreuung von Gewässerrenaturierungsprojekten, die Entwicklung von Konzepten zum Hochwasserschutz und zur Gewässerökologie, die Durchführung von hydrologischen und hydraulischen Berechnungen und Modellierungen, die Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien, die Koordination und Abstimmung mit Behörden und Stakeholdern, die Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren sowie die Überwachung und Qualitätssicherung bei der Umsetzung von Maßnahmen. Du führst zudem Begehungen und Felduntersuchungen durch.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Beantragung von Fördermitteln für Umweltprojekte, führst Bürgerbeteiligungsverfahren durch, erstellst GIS-basierte Karten und Visualisierungen, hilfst bei der Ausarbeitung von Ausschreibungsunterlagen, betreust Praktikanten und Werkstudenten, nimmst an Fachkonferenzen und Fortbildungen teil, unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit für Umweltprojekte, hilfst bei der Implementierung von Monitoring-Programmen zur Erfolgskontrolle und beteiligst dich an der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbeiträgen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik, des Wasserbaus, der Umweltwissenschaften oder eines vergleichbaren Fachs, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gewässerschutz oder Wasserwirtschaft, fundierte Kenntnisse in hydrologischer und hydraulischer Modellierung, Erfahrung mit GIS-Software und Datenanalyse, Kenntnisse der relevanten Umweltgesetzgebung (WHG, WRRL, etc.), Vertrautheit mit Genehmigungsprozessen im Umweltbereich sowie idealerweise Erfahrung in der Projektleitung. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Gewässerökologie und Erfahrung mit 2D-Strömungsmodellen.

Du solltest über ein hohes Umweltbewusstsein und Interesse an ökologischen Zusammenhängen verfügen, analytisch und lösungsorientiert denken können, selbstständig und strukturiert arbeiten, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend beherrschen, sicher im Umgang mit Fachanwendungen und GIS-Software sein, Freude an der Arbeit im Gelände haben sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit Behörden und Stakeholdern mitbringen. Vorteilhaft sind zudem Führerschein Klasse B und Grundkenntnisse in der Vegetationskunde.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice nach Absprache, Außeneinsätze für Geländearbeiten und Begehungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 37,90 € brutto, vielseitige und sinnstiftende Projekte im Umwelt- und Gewässerschutz, ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller GIS- und Simulationssoftware, flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, an ökologisch nachhaltigen Projekten mitzuwirken, gute Übernahmeperspektiven, persönliche Betreuung durch CALUMA sowie die Chance, dein Fachwissen für den aktiven Umweltschutz einzusetzen.

Anzeige