CALUMA GmbH
Tragwerksplaner/Statiker in Potsdam (m/w/d) – 41,20 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Tragwerksplaner/Statiker in Potsdam erwartet dich eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem renommierten Ingenieurbüro mit Fokus auf anspruchsvolle Hochbau- und Sanierungsprojekte in der kulturhistorisch bedeutsamen Region Berlin-Brandenburg. Du wirst in einem erfahrenen Team aus Bauingenieuren und Architekten an der statisch-konstruktiven Planung von Neubauten sowie der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude arbeiten. Mit deinem Fachwissen trägst du entscheidend zur strukturellen Integrität und Sicherheit von Bauprojekten bei und setzt innovative Lösungen für komplexe bautechnische Herausforderungen um.
Branche: Bauingenieurwesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von statischen Berechnungen und Nachweisen für Hoch- und Ingenieurbauwerke, die Entwicklung tragwerkplanerischer Konzepte und die Dimensionierung von Bauteilen aus verschiedenen Materialien (Stahlbeton, Stahl, Holz, Mauerwerk). Du erstellst Positions- und Bewehrungspläne, Schal- und Konstruktionspläne und führst statische Nachweise nach aktuellen Normen durch. Die Abstimmung mit Architekten, Fachplanern und Behörden gehört ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Überwachung der Umsetzung auf der Baustelle. Dabei legst du besonderen Wert auf wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen unter Berücksichtigung architektonischer und denkmalpflegerischer Aspekte.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Angebotserstellung und Kalkulation für neue Projekte, erstellst Gutachten zur Standsicherheit bestehender Bauwerke und führst Bestandsaufnahmen und Bauzustandsanalysen durch. Du begleitest Baustellenbegehungen, nimmst an Bauberatungen teil und bist Ansprechpartner für Behörden in statisch-konstruktiven Fragen. Gelegentlich entwickelst du Lösungen für bauphysikalische Probleme (Schall-, Wärme-, Feuchteschutz) und unterstützt bei der Ausbildung von Praktikanten und Berufseinsteigern. Zudem hältst du dich kontinuierlich über neue Normen, Bauweisen und Materialien auf dem Laufenden und bringst dieses Wissen in laufende Projekte ein.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau/Tragwerksplanung (Master/Diplom). Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Tragwerksplanung, idealerweise mit Erfahrung in der Sanierung historischer Gebäude. Umfassende Kenntnisse in der Anwendung aktueller Normen (Eurocodes) und Erfahrung mit FEM-Software (z.B. Sofistik, RFEM) sowie CAD-Programmen (AutoCAD, Revit) sind erforderlich. Du besitzt idealerweise die Eintragung als beratender Ingenieur oder die Qualifikation zum Prüfingenieur. Ein sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Tools rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine systematische, präzise Arbeitsweise und ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen aus. Dein tiefes Verständnis für Kraftflüsse und statische Systeme hilft dir, innovative und sichere Lösungen zu entwickeln. Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen. Deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit Architekten, Behörden und anderen Projektbeteiligten. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Zudem bringst du Interesse für historische Bautechniken und denkmalgerechtes Bauen mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung, regelmäßige Baustellentermine in der Region Berlin-Brandenburg, gelegentliche Teilnahme an Abendterminen (z.B. Bauberatungen, Behördentermine), bei Projektspitzen ggf. Mehrarbeit erforderlich
Zusammenfassung:
Über CALUMA bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 41,20 €/Stunde und einen langfristigen Einsatz mit exzellenten Übernahmeperspektiven. Der potenzielle Arbeitgeber zeichnet sich durch ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen aus. Du erhältst regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Vertiefung deines Fachwissens, arbeitest an spannenden und herausfordernden Projekten im Bereich der Denkmalpflege und des Neubaus und hast die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Software, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice runden das Angebot ab.