CALUMA GmbH
Theaterpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Rastatt – 26,30 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Klienten, einem kulturellen Bildungszentrum in Rastatt, erwartet dich ein kreatives Arbeitsfeld im Bereich der Theaterpädagogik. Die Einrichtung verfügt über einen eigenen Theatersaal mit professioneller Bühnen- und Lichttechnik sowie mehrere Proberäume. Als Theaterpädagoge/in konzipierst und leitest du theaterpädagogische Angebote für verschiedene Alters- und Zielgruppen. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von der Verbindung künstlerisch-kreativer Prozesse mit pädagogischen Zielsetzungen. Du arbeitest in einem Team aus Kulturpädagogen und Künstlern, die gemeinsam ein vielfältiges Programm gestalten.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Theaterpädagoge/in
Aufgaben:
Als Theaterpädagoge/in konzipierst und leitest du Theatergruppen für verschiedene Altersgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Du entwickelst theaterpädagogische Projekte zu gesellschaftlich relevanten Themen und setzt diese mit den Teilnehmenden um. Die Vermittlung von Grundlagen der Schauspielkunst, Körper- und Stimmarbeit sowie Improvisation gehört zu deinen Kernaufgaben. Du begleitest Gruppenprozesse und unterstützt die persönliche und soziale Entwicklung der Teilnehmenden durch theatrale Mittel. Die Entwicklung und Inszenierung von Theaterstücken mit den verschiedenen Gruppen ist ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit. Du organisierst und begleitest öffentliche Aufführungen und ermöglichst den Teilnehmenden Bühnenerfahrung. Die kontinuierliche Reflexion und Evaluation der theaterpädagogischen Prozesse gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben.
Neben der direkten theaterpädagogischen Arbeit konzipierst und führst du theaterpädagogische Workshops für Schulklassen und andere Bildungseinrichtungen durch. Du entwickelst theaterpädagogisches Begleitmaterial zu aktuellen Theaterinszenierungen in der Region. Die Durchführung von Fortbildungen für Pädagogen zum Einsatz theaterpädagogischer Methoden gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Du pflegst Kontakte zu Schulen, Jugendeinrichtungen und anderen Kooperationspartnern. Die Akquise von Fördermitteln für theaterpädagogische Projekte fällt teilweise in deine Verantwortung. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit und repräsentierst die Einrichtung bei kulturellen Veranstaltungen in der Region. Die Pflege und Verwaltung des Fundus (Kostüme, Requisiten) sowie die Betreuung der technischen Ausstattung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Organisation und Durchführung von Theaterfestivals und besonderen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Theaterpädagogik (BuT-anerkannt) oder eine vergleichbare künstlerisch-pädagogische Qualifikation. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der theaterpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen werden vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen Theatermethoden und -techniken mit. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Theaterprojekten und Aufführungen ist erforderlich. Grundkenntnisse in Bühnen- und Lichttechnik sowie in der Regie- und Inszenierungsarbeit werden erwartet. Kenntnisse in der Beantragung und Abwicklung von Förderprojekten im Kulturbereich sind von Vorteil. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am späten Nachmittag und Abend sowie gelegentlich am Wochenende, wird vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch Kreativität und künstlerisches Gespür aus. Deine Begeisterungsfähigkeit wirkt motivierend auf Gruppen unterschiedlicher Altersstufen. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative und soziale Fähigkeiten, um Gruppenprozesse sensibel zu begleiten und zu steuern. Deine Improvisationsfähigkeit und Spontaneität helfen dir, flexibel auf Gruppendynamiken und unvorhergesehene Situationen zu reagieren. Du bringst pädagogisches Geschick mit, um theatrale Prozesse an die jeweiligen Zielgruppen anzupassen. Deine Organisationsfähigkeit unterstützt dich bei der Planung und Durchführung komplexer Theaterprojekte bis zur Aufführung. Du verfügst über ein gutes Gespür für Ästhetik und künstlerische Gestaltung. Deine Belastbarkeit und Stressresistenz helfen dir, auch in intensiven Probenphasen vor Aufführungen ruhig und fokussiert zu bleiben.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend nachmittags und früher Abend (ca. 14:00 bis 21:00 Uhr), 25 Stunden pro Woche. Regelmäßige Teamtreffen vormittags. Gelegentliche Wochenendtermine für Aufführungen und besondere Veranstaltungen (mit Freizeitausgleich).
Zusammenfassung:
Dir wird ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit großen künstlerischen und pädagogischen Gestaltungsmöglichkeiten geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 26,30 Euro pro Stunde und 28 Tage Jahresurlaub. Du wirst Teil eines inspirierenden Teams aus Kulturpädagogen und Künstlern mit flachen Hierarchien und einer offenen Feedbackkultur. Dir stehen professionelle Räumlichkeiten mit hochwertiger technischer Ausstattung zur Verfügung. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu spezifischen theaterpädagogischen Methoden werden aktiv gefördert. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Theaterfestivals und zum Austausch in regionalen und überregionalen Netzwerken besteht. Du hast große inhaltliche und künstlerische Freiheit bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte. Zusätzliche Honorartätigkeiten für Workshops oder Fortbildungen außerhalb der regulären Arbeitszeit sind nach Absprache möglich.