CALUMA GmbH
Theaterpädagoge (m/w/d) für Waiblingen – 26,70 €/h – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Theaterpädagoge/in in Waiblingen erwartet dich eine kreative Tätigkeit in einer städtischen Kultureinrichtung mit eigenem Studio-Theater. Du konzipierst und leitest theaterpädagogische Projekte für verschiedene Altersgruppen, von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Senioren. Die Einrichtung legt Wert auf partizipative Ansätze und die Förderung des künstlerischen Ausdrucks als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung. Du wirst Teil eines kreativen Teams aus Kulturpädagogen und Künstlern verschiedener Sparten.
Branche: Kulturelle Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Konzeption und Leitung von theaterpädagogischen Kursen, Projekten und Workshops für unterschiedliche Zielgruppen. Du entwickelst altersspezifische Theaterformate und begleitest die Teilnehmenden bei der Erarbeitung eigener Stücke und Performances. Die Organisation und Durchführung von Aufführungen, die Beratung von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zu theaterpädagogischen Projekten und die Vernetzung mit lokalen Kultureinrichtungen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du betreust die hauseigenen Theatergruppen und begleitest sie in ihrem künstlerischen Prozess.
Neben deinen Kernaufgaben entwickelst du theaterpädagogische Angebote zu gesellschaftlich relevanten Themen und für besondere Zielgruppen wie Senioren oder Menschen mit Migrationshintergrund. Du konzipierst theaterpädagogische Begleitprogramme zu Kulturveranstaltungen und Ausstellungen und arbeitest dabei mit Künstlern verschiedener Sparten zusammen. Die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, die Dokumentation der theaterpädagogischen Projekte und die Akquise von Drittmitteln für neue Vorhaben gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Gelegentlich übernimmst du auch die Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zum Einsatz theaterpädagogischer Methoden.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Theaterpädagogik oder eine künstlerische/pädagogische Ausbildung mit theaterpädagogischer Zusatzqualifikation. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung theaterpädagogischer Projekte mit verschiedenen Zielgruppen ist erwünscht. Du bringst fundierte Kenntnisse verschiedener Theaterformen und -methoden sowie Erfahrung in der Inszenierungsarbeit mit. Organisationstalent, Kreativität und die Fähigkeit, Menschen für Theater zu begeistern, runden dein Profil ab. Idealerweise verfügst du auch über Erfahrungen in der kulturellen Bildungsarbeit und in der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte künstlerisch-pädagogische Kompetenz und die Fähigkeit aus, kreative Prozesse zu initiieren und zu begleiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen inspirierenden und wertschätzenden Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen. Du verfügst über ein hohes Maß an Kreativität, Improvisationsvermögen und die Gabe, andere zu motivieren und zu begeistern. Deine Flexibilität und dein Organisationstalent helfen dir, komplexe Projekte von der Idee bis zur Aufführung zu realisieren. Du arbeitest sowohl eigenständig als auch teamorientiert und bringst die Bereitschaft mit, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich nach den Kurs- und Projektzeiten richten. Viele Angebote finden nachmittags, abends oder an Wochenenden statt, dafür hast du an anderen Tagen frei. Die genauen Arbeitszeiten werden in Absprache mit dir und entsprechend der aktuellen Projektplanung festgelegt. Während der Schulferien finden spezielle Ferienprojekte statt, dazwischen gibt es ruhigere Phasen für Konzeptionsarbeit und Vorbereitung.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine zunächst auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit Option auf Entfristung und einer attraktiven Vergütung von 26,70 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub (anteilig) und profitierst von einem eigenen Budget für theaterpädagogische Projekte und Materialien. Ein voll ausgestatteter Theaterraum, Kostümfundus und technisches Equipment stehen dir für deine Arbeit zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit anderen Kulturpädagogen fördern deine berufliche Weiterentwicklung. Du genießt künstlerische Gestaltungsfreiheit und hast die Möglichkeit, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Einbindung in ein lebendiges kulturelles Netzwerk runden unser Angebot ab.