CALUMA GmbH
Theaterpädagoge (m/w/d) für Bildungseinrichtung in Offenburg – 25,90 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei einer etablierten Bildungseinrichtung in Offenburg erwartet dich eine kreative Tätigkeit im Bereich der Theaterpädagogik mit verschiedenen Zielgruppen. Du wirst in einem inspirierenden Umfeld arbeiten, das über einen eigenen Theaterraum mit professioneller Licht- und Tontechnik, Requisiten und Kostümfundus verfügt. Als Teil eines Teams aus Kultur- und Sozialpädagogen entwickelst und leitest du theaterpädagogische Projekte, die zur Persönlichkeitsentwicklung, zum sozialen Lernen und zur kulturellen Bildung beitragen. Dein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch generationsübergreifende Projekte sind Teil deines Aufgabenfeldes.
Branche: Kulturelle Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Theaterpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Konzeption und Leitung theaterpädagogischer Projekte für verschiedene Zielgruppen. Durchführung von regelmäßigen Theater-AGs und Workshops. Inszenierung von Theaterstücken und Organisation von Aufführungen. Anleitung von Improvisationstheater und theaterpädagogischen Übungen. Einsatz von Theater als Medium für soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung. Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Theaterpädagogische Arbeit zu gesellschaftlich relevanten Themen. Evaluation und Dokumentation der Projekte und Aufführungen.
Pflege des Kostümfundus und der Requisiten. Technische Betreuung von Aufführungen (Licht, Ton). Vernetzung mit der lokalen Kulturszene und anderen Theaterpädagogen. Organisation von Theaterbesuchen und Theaterfestivals. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für die Theaterprojekte. Beantragung von Fördermitteln für theaterpädagogische Projekte. Betreuung von Praktikanten und Honorarkräften. Unterstützung bei kulturellen Veranstaltungen der Bildungseinrichtung.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Theaterpädagogik, Kulturpädagogik oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung theaterpädagogischer Projekte. Fundierte Kenntnisse verschiedener Theatermethoden und -techniken. Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Grundlegende Kenntnisse in Bühnen-, Licht- und Tontechnik. Organisatorische Fähigkeiten für die Planung von Aufführungen. Kreativität und künstlerisches Gespür. Idealerweise eigene Theatererfahrung als Spieler oder Regisseur.
Kreativität und Fantasie bei der Entwicklung theaterpädagogischer Konzepte. Begeisterungsfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren. Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Teilnehmenden. Improvisationstalent und Flexibilität. Präsenz und Ausdrucksfähigkeit in Stimme und Körpersprache. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit. Belastbarkeit und Durchhaltevermögen bei Proben und Aufführungen. Reflexionsfähigkeit und pädagogisches Geschick.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, vorwiegend nachmittags und früher Abend zwischen 14:00 und 20:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche. Gelegentliche Wochenendtermine für Aufführungen und besondere Projekte mit entsprechendem Freizeitausgleich. Flexible Zeiteinteilung für Projektvorbereitungen. 30 Tage Jahresurlaub.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung von 25,90 Euro pro Stunde. Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßiger kollegialer Austausch und Supervision. Fortbildungsmöglichkeiten im theaterpädagogischen und kulturellen Bereich. Gut ausgestatteter Theaterraum mit professioneller Technik. Betriebliche Altersvorsorge. Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für kreative Ideen. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem kulturell vielfältigen Team. Vernetzung mit der lokalen und regionalen Kulturszene. Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung eigener Projektideen.