CALUMA GmbH
Theaterpädagoge für soziales Lernen in Fulda – 26,30 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Fulda erwartet dich eine kreative Tätigkeit als Theaterpädagoge für soziales Lernen in einer etablierten Bildungseinrichtung. Du konzipierst und leitest theaterpädagogische Projekte, die soziale Kompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung und kulturelle Bildung fördern. Die Einrichtung verfügt über einen eigenen Theaterraum und mobile Ausstattung für Projekte an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Du wirst Teil eines kreativen Teams aus Theaterpädagogen, Sozialarbeitern und Künstlern und hast die Möglichkeit, in der Barockstadt Fulda mit ihrer lebendigen Theaterszene innovative theaterpädagogische Ansätze umzusetzen.
Branche: Theaterpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Theaterpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Als Theaterpädagoge entwickelst du theaterpädagogische Konzepte zur Förderung sozialer Kompetenzen für verschiedene Zielgruppen. Du leitest regelmäßige Theatergruppen und Projekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Konzeption und Durchführung von Workshops zu Themen wie Konfliktlösung, Teambuilding oder Identitätsfindung mittels theaterpädagogischer Methoden gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst theaterpädagogische Projekte an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen durch. Zudem inszenierst du mit den Teilnehmenden Aufführungen und Präsentationen. Die Evaluation und Dokumentation der theaterpädagogischen Arbeit fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Theaterbesuche und Begegnungen mit professionellen Theaterschaffenden. Du unterstützt bei der Planung und Organisation von Aufführungen und Präsentationen der Theatergruppen. Die Pflege und Verwaltung von Kostümen, Requisiten und technischer Ausstattung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und erstellst Informationsmaterialien zu den theaterpädagogischen Angeboten. Zudem recherchierst du zu aktuellen Entwicklungen in der Theaterpädagogik und integrierst neue Ansätze in deine Arbeit. Gelegentlich führst du Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu theaterpädagogischen Methoden durch und vertrittst die Einrichtung bei Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Theaterpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit theaterpädagogischer Zusatzausbildung. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung theaterpädagogischer Projekte wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse verschiedener theaterpädagogischer Methoden und Ansätze verfügen. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, ist wichtig. Kenntnisse in der Inszenierung und Aufführungspraxis werden erwartet. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Gruppen anzuleiten und zu motivieren, sind erforderlich. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten bei Projekten und Aufführungen wird vorausgesetzt.
Für den Erfolg als Theaterpädagoge ist Kreativität und die Fähigkeit, theatrale Prozesse anzuleiten und zu gestalten, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und die Kompetenz, einen geschützten Raum für persönliche Entwicklung zu schaffen, verfügen. Die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu steuern und konstruktiv mit Konflikten umzugehen, wird vorausgesetzt. Improvisationstalent und Flexibilität im Umgang mit unerwarteten Situationen sind wichtig für deine Arbeit. Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten helfen dir bei der Planung und Durchführung von Projekten und Aufführungen. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft, die eigene theaterpädagogische Praxis kritisch zu hinterfragen, werden erwartet. Belastbarkeit in intensiven Projektphasen und die Fähigkeit, andere zu begeistern und zu motivieren, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Freitag zwischen 13:00 und 19:00 Uhr, Samstag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,30 Euro pro Stunde bei einer 25-Stunden-Woche. Du erhältst einen zunächst auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit guter Perspektive auf Entfristung. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Theaterpädagogik und der Austausch mit anderen Kulturschaffenden unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein kreatives Arbeitsumfeld mit eigenem Theaterraum und professioneller Ausstattung macht deine tägliche Arbeit inspirierend. Die Teilzeitbeschäftigung ermöglicht dir Raum für eigene künstlerische Projekte und eine gute Work-Life-Balance. 26 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, eigene künstlerische Impulse in die Arbeit einzubringen, machen die Position attraktiv. Du wirst Teil eines kreativen Teams und hast die Chance, durch deine Arbeit kulturelle Bildung und soziales Lernen in der Region zu fördern.