CALUMA GmbH
Theaterpädagoge für kulturelle Bildung in Lörrach (m/w/d) – 26,00 €/h – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem Zentrum für kulturelle Bildung in Lörrach konzipierst und leitest du theaterpädagogische Projekte für verschiedene Zielgruppen. Der Fokus liegt auf kultureller Teilhabe, persönlichkeitsbildenden Prozessen und der Förderung kreativen Ausdrucks. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Kulturschaffenden und Pädagogen und hast Zugang zu einer professionellen Theaterinfrastruktur.
Branche: Kulturelle Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kulturpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Konzeption und Leitung von Theatergruppen für verschiedene Altersklassen, die Entwicklung und Inszenierung eigener Theaterstücke mit den Teilnehmenden und die Durchführung theaterpädagogischer Workshops zu verschiedenen Themen. Du planst und organisierst Aufführungen, begleitest die künstlerische Entwicklung der Teilnehmenden und dokumentierst die theaterpädagogischen Prozesse. Die Kooperation mit Bildungseinrichtungen und kulturellen Partnern gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Neben den theaterpädagogischen Kernaufgaben entwickelst du innovative Formate kultureller Bildung, unterstützt bei der Akquise von Fördermitteln für Theaterprojekte und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit. Du konzipierst theaterpädagogische Angebote für spezifische Zielgruppen (z.B. Inklusion, interkulturelle Gruppen), organisierst Theaterbesuche mit Vor- und Nachbereitung und arbeitest in regionalen Netzwerken zur kulturellen Bildung mit. Zudem begleitest du Praktikanten, leitest Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zu theaterpädagogischen Methoden und beteiligst dich an kulturellen Veranstaltungen der Einrichtung.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Theaterpädagogik oder eine vergleichbare künstlerisch-pädagogische Qualifikation erforderlich. Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung theaterpädagogischer Projekte. Fundierte Kenntnisse in Schauspiel, Regiearbeit und theaterpädagogischen Methoden werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und in der Inszenierung eigener Produktionen ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Du verfügst über künstlerische und pädagogische Kompetenzen und kannst theatrale Prozesse professionell gestalten und begleiten. Deine Kreativität und Begeisterungsfähigkeit ermöglichen dir die Entwicklung inspirierender Theaterprojekte. Du arbeitest prozessorientiert, teamfähig und kannst auch mit heterogenen Gruppen konstruktiv umgehen. Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur Förderung des künstlerischen Ausdrucks der Teilnehmenden. Organisationstalent und Flexibilität runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag bei 25 Wochenstunden, nachmittags und abends Theatergruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, vormittags Projekte mit Bildungseinrichtungen, Wochenend-Workshops und Aufführungen nach Projektplanung
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 26,00 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Projektphasen. Ein Probenraum mit theaterpädagogischer Ausstattung und Zugang zur Theaterbühne für Aufführungen stehen dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Theaterpädagogik und kulturelle Bildung, ein persönliches Weiterbildungsbudget und die Möglichkeit zur Realisierung eigener künstlerischer Projekte unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein kreatives Arbeitsumfeld und die Vernetzung mit der lokalen Kulturszene runden das Angebot ab.