CALUMA GmbH
Teilzeit: Telefonist/in für Büroorganisation in Dreieich – 16,50 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als Telefonist/in für Büroorganisation in Dreieich unterstützt du ein mittelständisches Unternehmen bei der täglichen Kommunikation und Organisation. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Betrieb, der eine professionelle und freundliche Arbeitsatmosphäre bietet. Du arbeitest in einem modernen Büro mit guter Infrastruktur und wirst Teil eines kollegialen Teams. Diese Teilzeitposition eignet sich ideal für Personen, die eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben suchen oder familiäre Verpflichtungen mit dem Beruf vereinbaren möchten. Nach einer gründlichen Einarbeitung übernimmst du eigenverantwortlich deine Aufgabenbereiche.
Branche: Wirtschaft, Sekretariat
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Telefonist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Betreuung der Telefonzentrale des Unternehmens. Du nimmst Anrufe entgegen, erfragst das Anliegen der Anrufer und verbindest sie mit den zuständigen Ansprechpartnern. Bei Nichterreichbarkeit nimmst du Nachrichten entgegen und leitest diese zuverlässig weiter. Du beantwortest allgemeine Anfragen zu Öffnungszeiten, Anfahrt oder Unternehmensangeboten und sorgst für einen professionellen ersten Eindruck. Du managst die Erreichbarkeit der Mitarbeiter durch das Pflegen von Abwesenheitszeiten und Rufumleitungen.
Neben der Telefonie übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Sortierung und Verteilung der Eingangspost, die Annahme von Paketen oder die Verwaltung des Büromaterials. Du unterstützt bei der Terminkoordination für Besprechungsräume und bereitest diese vor. Bei Bedarf empfängst du Besucher, bietest ihnen Getränke an und informierst die entsprechenden Mitarbeiter. Gelegentlich unterstützt du auch bei einfachen Schreibarbeiten wie dem Verfassen von Standardbriefen oder der Aktualisierung von Adresslisten.
Anforderungen:
Für diese Teilzeitposition ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine klare, freundliche Aussprache am Telefon. Du solltest sicher im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sein und dich schnell in neue Systeme wie Telefonanlagen oder Besuchermanagement einarbeiten können. Erste Erfahrungen in einer Telefonzentrale oder im Empfangsbereich sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Wichtig sind deine Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und serviceorientierte Einstellung.
Du zeichnest dich durch ein freundliches und professionelles Auftreten am Telefon aus. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, auch komplexe Anliegen schnell zu erfassen und an die richtigen Stellen weiterzuleiten. Du behältst auch bei hohem Anrufaufkommen den Überblick und arbeitest strukturiert. Deine Serviceorientierung zeigt sich in deinem Bestreben, jedem Anrufer und Besucher einen positiven Eindruck zu vermitteln. Du arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst, auch ohne ständige Anleitung. Deine Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Du bist flexibel und passt dich schnell an wechselnde Anforderungen an.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20-25 Stunden pro Woche, verteilt auf 4-5 Tage. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 17:00 Uhr an Werktagen, wobei verschiedene Modelle wie Vormittags- oder Nachmittagsschichten möglich sind. Die genaue Einteilung erfolgt in Abstimmung mit dir und orientiert sich an den Kernzeiten des Unternehmens. Die Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus, wobei persönliche Präferenzen nach Möglichkeit berücksichtigt werden. In Ausnahmefällen kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen, die aber rechtzeitig kommuniziert werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 Euro. Nach erfolgreicher Einarbeitung sind Gehaltserhöhungen möglich. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und einem strukturierten Onboarding-Prozess. Flexible Teilzeitmodelle ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Du erhältst anteilig 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie weitere Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen. Nach einer Bewährungsphase besteht die Möglichkeit zur Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche oder zur Aufstockung der Stundenzahl. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung und steht dir bei allen Fragen zur Seite.