CALUMA GmbH
Teilzeit: Telefonist für Patientenservice in Düren – 17,00 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als Telefonist für Patientenservice in Düren unterstützt du eine medizinische Einrichtung bei der telefonischen Betreuung von Patienten. CALUMA vermittelt dich an einen Dienstleister im Gesundheitswesen, der Wert auf freundliche Kommunikation und Einfühlungsvermögen legt. Du arbeitest in einem ruhigen, professionellen Umfeld mit modernster Telefonanlage und ergonomischen Arbeitsplätzen. Diese Teilzeitposition eignet sich ideal für Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sein möchten und Freude am Umgang mit Menschen haben. Nach einer gründlichen Einarbeitung übernimmst du eine wichtige Rolle an der Schnittstelle zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal.
Branche: Medizin, Gesundheit
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Telefonist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Annahme von Patientenanrufen und die erste Bedarfsermittlung. Du vereinbarst Termine für Untersuchungen oder Behandlungen und trägst diese in das digitale Terminmanagementsystem ein. Bei medizinischen Anfragen erfasst du alle relevanten Informationen und leitest diese an das zuständige Fachpersonal weiter. Du beantwortest allgemeine Fragen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Vorbereitung auf Untersuchungen oder Abläufen in der Einrichtung. In dringenden Fällen erkennst du den Handlungsbedarf und sorgst für eine schnelle Weiterleitung an das medizinische Personal.
Neben der telefonischen Patientenbetreuung unterstützt du bei der Organisation des Terminkalenders und sendest Terminerinnerungen. Du bearbeitest Anfragen zur Rezeptausstellung oder zur Übermittlung von Befunden und leitest diese an die zuständigen Stellen weiter. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung von Patientenunterlagen oder der Aktualisierung von Patientendaten. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Bearbeitung von E-Mail-Anfragen oder bei der Erstellung von Informationsmaterialien für Patienten. Bei längeren Wartezeiten informierst du die Patienten proaktiv und sorgst für eine bestmögliche Patientenerfahrung.
Anforderungen:
Für diese Teilzeitposition im Patientenservice sind keine medizinischen Fachkenntnisse erforderlich, Erfahrungen im Gesundheitswesen sind jedoch von Vorteil. Wichtig sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine klare, freundliche Aussprache am Telefon. Du solltest sicher im Umgang mit Terminplanungssystemen und Office-Anwendungen sein. Diskretion und ein verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Patientendaten sind unerlässlich. Du solltest belastbar sein und auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Serviceorientierung und Empathie im Umgang mit Patienten runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten und ein einfühlsames Auftreten am Telefon aus. Deine Geduld und dein Verständnis helfen dir, auch mit besorgten oder nervösen Patienten freundlich und professionell umzugehen. Du kannst aktiv zuhören und die richtigen Fragen stellen, um die Bedürfnisse der Anrufer zu erfassen. Deine Organisationsfähigkeit ermöglicht dir ein effizientes Terminmanagement auch in Stoßzeiten. Du arbeitest sorgfältig und genau, besonders bei der Erfassung wichtiger Patienteninformationen. Deine Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und behältst den Überblick.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20-30 Stunden pro Woche, verteilt auf 4-5 Tage. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen, wobei ein Schwerpunkt auf den Hauptanrufzeiten am Vormittag liegt. Je nach Einrichtung können auch Samstagsvormittage zwischen 8:00 und 13:00 Uhr dazukommen. Die Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus, wobei persönliche Präferenzen nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Die Mindestschichtlänge beträgt in der Regel 4 Stunden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,00 Euro. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung in die spezifischen Abläufe und Terminierungssysteme der medizinischen Einrichtung. Regelmäßige Schulungen zur Kommunikation mit Patienten verbessern deine beruflichen Kompetenzen. Die Teilzeitstruktur ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance. Du arbeitest in einem sinnstiftenden Umfeld und trägst zur Patientenzufriedenheit bei. Du erhältst anteilig 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie weitere Sozialleistungen. Nach einer Bewährungsphase besteht die Möglichkeit zur Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche oder zur Aufstockung der Stundenzahl. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung und steht dir bei allen Fragen zur Seite.