CALUMA GmbH
Teilzeit: Telefonberater für Studienberatung in Tübingen – 18,20 € Stundenlohn
Jobbeschreibung
In Tübingen wirst du als telefonischer Studienberater für eine Bildungseinrichtung tätig. Du informierst Studieninteressierte über Studienangebote und Zulassungsvoraussetzungen. CALUMA vermittelt dich an eine renommierte Bildungsinstitution mit akademischem Umfeld. Der Teilzeitjob bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse im Bildungsbereich einzubringen und Studieninteressierte bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Branche: Bildung, Pädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Akademischer Telefonberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Telefonberater für die Studienberatung beantwortest du Anfragen zu Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Du informierst über Studieninhalte, Berufsaussichten und Finanzierungsmöglichkeiten. Du berätst zu Fristen, notwendigen Unterlagen und dem Online-Bewerbungsprozess. Bei Bedarf vereinbarst du Termine für persönliche Beratungsgespräche mit Fachberatern. Du erfasst alle Anfragen und Beratungsergebnisse im CRM-System.
Neben der telefonischen Beratung übernimmst du auch die Beantwortung von E-Mail-Anfragen und Chat-Anfragen. Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterial zu Studiengängen. Du hilfst bei der Organisation von Infoveranstaltungen und Online-Informationssessions. Gelegentlich nimmst du an Bildungsmessen teil und unterstützt bei der Präsentation der Bildungseinrichtung. Du pflegst die Kontaktdatenbank und erstellst statistische Auswertungen zu Anfragen und Interessensschwerpunkten.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über einen Hochschulabschluss oder bist aktuell Studierender in einem höheren Semester. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Du solltest kommunikationsstark, empathisch und serviceorientiert sein. Ein grundlegendes Verständnis des deutschen Bildungssystems und der Studienstrukturen wird vorausgesetzt. Erfahrung in der Beratung oder im Bildungsbereich ist von Vorteil.
Du überzeugst durch deine fundierte Ausdrucksweise und deine Fähigkeit, komplexe Bildungswege und -möglichkeiten verständlich zu erklären. Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Sorgen von Studieninteressierten und gehst einfühlsam auf ihre individuelle Situation ein. Du bist gut informiert über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und kannst objektiv zu verschiedenen Optionen beraten. Auch bei unsicheren Interessenten schaffst du es, Orientierung zu geben, ohne zu bevormunden.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20 Stunden pro Woche, die flexibel auf 3-4 Tage verteilt werden können. Die Beratungszeiten liegen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr an Werktagen. In den Hauptbewerbungsphasen (Januar-Februar und Juni-August) ist mit erhöhtem Arbeitsaufkommen zu rechnen und die Bereitschaft zu zusätzlichen Stunden wird erwartet. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,20 € pro Stunde. Nach einer umfassenden Einarbeitung profitierst du von regelmäßigen Schulungen zu Studiengängen und Bildungswegen. Du arbeitest in einem akademischen Umfeld mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre. Der Arbeitsplatz in Tübingen ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an internen Weiterbildungsangeboten der Bildungseinrichtung teilzunehmen und dein Netzwerk im Bildungsbereich zu erweitern.