CALUMA GmbH

Talentpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Hochbegabtenförderung in Hofheim am Taunus – 28,80 €/h – Teilzeit

65719 Hofheim am Taunus, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
28,80 Euro - 28,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Hofheim am Taunus erwartet dich ein innovatives Bildungszentrum, das sich auf die Förderung hochbegabter und besonders talentierter Kinder und Jugendlicher spezialisiert hat. Du entwickelst und führst anspruchsvolle Enrichment-Programme in verschiedenen Fachgebieten durch und begleitest junge Menschen bei der Entfaltung ihrer besonderen Potenziale. Das Zentrum verfügt über spezialisierte Lernlabore, eine umfangreiche Bibliothek und modernste digitale Ausstattung. Das Team besteht aus Fachleuten verschiedener Disziplinen und arbeitet nach dem Enrichment-Ansatz mit Projektlernen und forschendem Lernen.

Branche: Begabtenförderung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Spezialpädagogisches Personal

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung anspruchsvoller Enrichment-Kurse in deinem Fachgebiet für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen, die Identifikation und psychologisch-pädagogische Beratung hochbegabter Kinder und ihrer Eltern, die Entwicklung individueller Förderpläne auf Basis differenzierter Potenzialanalysen, die Begleitung selbstgesteuerter Forschungs- und Projektarbeiten sowie die Vernetzung mit Schulen zur optimalen schulischen Integration hochbegabter Kinder und Jugendlicher.

Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Organisation und Durchführung von Feriencamps mit wissenschaftlichen und künstlerischen Schwerpunkten, die Beratung von Lehrkräften und Schulen zum Umgang mit Hochbegabung im Regelunterricht, die Vorbereitung und Begleitung von Teilnahmen an Wettbewerben (Jugend forscht, Mathematik-Olympiade etc.), die Unterstützung bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachpublikum sowie die Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Hochbegabung in Kooperation mit Universitäten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Entwicklung von Underachievern durch spezifische Interventionen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Psychologie, Pädagogik oder einem Fachgebiet mit pädagogischer Zusatzqualifikation (z.B. MINT-Fächer, Sprachen, Musik). Eine Zusatzausbildung im Bereich Begabungspsychologie oder Begabtenförderung ist erforderlich. Du verfügst über fundiertes Wissen zu Hochbegabung, Twice Exceptionality und modernen Förderkonzepten sowie mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen. Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik und in Enrichment-Konzepten werden vorausgesetzt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.

Du zeichnest dich aus durch ein hohes intellektuelles Niveau und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte altersgerecht zu vermitteln, ausgeprägte diagnostische Fähigkeiten zur Erkennung von Begabungspotentialen und Underachievement, die Kompetenz, anspruchsvolle und motivierende Lernumgebungen zu gestalten sowie ein tiefes Verständnis für die emotionalen und sozialen Bedürfnisse hochbegabter junger Menschen. Du besitzt Kreativität in der Entwicklung herausfordernder Aufgabenstellungen, die Fähigkeit zur Förderung selbstgesteuerten Lernens, exzellente Beratungskompetenzen für die Arbeit mit Eltern und Lehrkräften sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen eigenen fachlichen Weiterentwicklung.

Arbeitszeiten:

Montag, Mittwoch und Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr, 20 Stunden wöchentlich, zusätzliche Einsätze bei Ferienprogrammen möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als talentpädagogische Fachkraft erhältst du eine attraktive Vergütung von 28,80 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub (anteilig), unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Probezeit, regelmäßige Fortbildungen zu aktuellen Entwicklungen in der Begabungsforschung und -förderung, Teilnahme an internationalen Fachkongressen, betriebliche Altersvorsorge, ein hochqualifiziertes Team mit flachen Hierarchien, exzellente materielle Ausstattung für anspruchsvolle Förderangebote, Vernetzung mit führenden Institutionen der Begabtenförderung sowie die Möglichkeit, selbst kreativ und wissenschaftlich zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Potenzialentfaltung besonders begabter junger Menschen zu leisten.

Anzeige