CALUMA GmbH
Supply Chain Coordinator (m/w/d) für Dreieich – 21,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Dreieich erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Supply Chain Coordinator in einem führenden Unternehmen der Medizintechnikbranche. Du wirst Teil eines internationalen Teams und trägst zur Optimierung der Lieferkette bei. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürogebäude mit hervorragender Verkehrsanbindung zur A661 und zum Frankfurter Flughafen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Innovationskraft, seine hohen Qualitätsstandards und seine globale Präsenz aus, die dir ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld bietet.
Branche: Medizintechnik & Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Logistikfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Supply Chain Coordinator bist du verantwortlich für die Koordination und Überwachung der Lieferkette von der Bestellung bis zur Auslieferung an den Kunden. Du übernimmst die Bestandsverwaltung, die Bedarfsplanung und die Optimierung von Lagerbeständen. Die Abstimmung mit Lieferanten, die Überwachung von Lieferterminen und die Koordination mit internen Abteilungen wie Produktion, Vertrieb und Qualitätsmanagement gehören zu deinen Hauptaufgaben. Zudem analysierst du Lieferengpässe und entwickelst Lösungen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Du erstellst regelmäßige Reports zur Supply Chain Performance und unterstützt bei der kontinuierlichen Verbesserung der Lieferkettenprozesse.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Implementierung und Optimierung von Supply-Chain-Management-Systemen. Du hilfst bei der Durchführung von Lieferantenbewertungen und bei der Identifikation von alternativen Beschaffungsquellen. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Prognosen, die Unterstützung bei Inventuren und die Mithilfe bei der Zertifizierung von Lieferanten nach Medizintechnik-Standards fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Bei Bedarf unterstützt du bei Projekten zur Prozessoptimierung und bei der Koordination von internationalen Warenströmen. Zudem hilfst du bei der Schulung von Mitarbeitern zu Supply-Chain-Themen und bei der Dokumentation von Prozessen gemäß regulatorischer Anforderungen der Medizintechnikbranche.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Wirtschaft mit. Berufserfahrung in der Lieferkettenkoordination, idealerweise in der Medizintechnik oder einer anderen stark regulierten Branche, ist wünschenswert. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnikbranche und im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen sind von Vorteil.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Lieferketten zu verstehen und zu optimieren. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten helfen dir bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entlang der Lieferkette. Du arbeitest selbstständig, proaktiv und lösungsorientiert, auch unter Zeitdruck und in kritischen Liefersituationen. Deine Genauigkeit, Zuverlässigkeit und dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sind in der Medizintechnikbranche besonders wichtig. Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und die Bereitschaft, mit internationalen Kollegen und Lieferanten zusammenzuarbeiten, runden dein Profil ab. Du bist belastbar, flexibel und bringst die Fähigkeit mit, auch in komplexen Situationen strukturiert vorzugehen und Prioritäten zu setzen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:30 Uhr, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehaltspaket mit einem Stundenlohn von 21,50 € in einem international führenden Medizintechnikunternehmen geboten. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zu teilweisem Home-Office. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen im Supply Chain Management und von internationalen Karrieremöglichkeiten. Ein ergonomischer Arbeitsplatz mit modernster Technik, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, subventionierte Kantine und kostenlose Getränke sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zudem bietet das Unternehmen die Möglichkeit, durch deine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten, was für viele Mitarbeiter eine besondere Motivation darstellt.