CALUMA GmbH

Sozialpädagogische Lernberatung (m/w/d) in Pirna – 25,50 € / Stunde – Teilzeit

01796 Pirna, Sachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
25,50 Euro - 25,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Klienten, einem innovativen Bildungsträger in Pirna, erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Lernförderung. Das Lernzentrum hat sich auf die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten spezialisiert, die den Schulabschluss nachholen oder eine Ausbildung absolvieren möchten. Als sozialpädagogische Lernberatung begleitest du die Teilnehmenden individuell auf ihrem Bildungsweg und unterstützt sie dabei, persönliche Hürden zu überwinden und ihre Lernpotenziale zu entfalten.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Lernberater/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Lernberater/in führst du ausführliche Eingangsdiagnostiken durch, um individuelle Lernbarrieren zu identifizieren und persönliche Stärken zu erkennen. Du entwickelst gemeinsam mit den Teilnehmenden individuelle Lern- und Entwicklungspläne und begleitest deren Umsetzung. In Einzelgesprächen reflektierst du regelmäßig den Lernfortschritt und passt Strategien bei Bedarf an. Du vermittelst Lernmethoden und -techniken und unterstützt bei der Entwicklung einer effektiven Selbstorganisation. Bei persönlichen Krisen oder sozialen Problemlagen bietest du erste Beratung an und vermittelst bei Bedarf an spezialisierte Hilfsangebote. Die professionelle Dokumentation der Beratungsprozesse und die Erstellung von Entwicklungsberichten gehören zu deinen täglichen Aufgaben.

Neben der direkten Beratungsarbeit konzipierst und leitest du Gruppenworkshops zu Themen wie Lernstrategien, Prüfungsangst oder Zeitmanagement. Du pflegst Kontakte zu relevanten Netzwerkpartnern wie Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und Beratungsstellen. Bei Bedarf begleitest du Teilnehmende zu wichtigen Terminen und unterstützt bei der Kommunikation mit Ämtern oder Ausbildungsbetrieben. Du beteiligst dich an Teamsitzungen und interdisziplinären Fallbesprechungen. Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und die Erstellung von Lernmaterialien gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Gelegentlich übernimmst du auch die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen oder Elternabenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbares pädagogisches Studium. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Lerntherapie, Lerncoaching oder systemische Beratung ist von Vorteil. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, idealerweise im Kontext von Lernförderung oder beruflicher Integration, werden vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse über verschiedene Lernstörungen und entsprechende Förderansätze mit. Erfahrung in der Durchführung von Lerndiagnostik und der Entwicklung individueller Förderpläne ist wünschenswert. Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Lernplattformen werden erwartet.

Du zeichnest dich durch eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung gegenüber jungen Menschen aus. Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen vertrauensvollen Zugang zu unterschiedlichen Zielgruppen. Du verfügst über ein gutes Gespür für individuelle Bedürfnisse und kannst flexibel auf verschiedene Lerntypen und Persönlichkeiten eingehen. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Lernbarrieren zu erkennen und geeignete Interventionen abzuleiten. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, ohne dabei die individuellen Prozesse aus den Augen zu verlieren. Deine Kreativität bei der Entwicklung von Lernmaterialien und -methoden inspiriert die Jugendlichen und weckt ihre Motivation. Du bringst ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen mit, gepaart mit einer geduldigen und ermutigenden Grundhaltung.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, insgesamt 30 Stunden pro Woche. Flexible Gestaltung innerhalb dieser Zeiten nach Absprache möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein vielseitiges und sinnstiftendes Arbeitsfeld mit direktem positiven Einfluss auf junge Menschen geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,50 Euro pro Stunde und 28 Tage Jahresurlaub. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Regelmäßige Supervision und Intervision unterstützen dich bei deiner anspruchsvollen Tätigkeit. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in spezifischen pädagogischen oder lerntherapeutischen Methoden werden aktiv gefördert und finanziell unterstützt. Ein modernes Arbeitsumfeld mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und umfangreichen Lernmaterialien steht dir zur Verfügung. Du genießt große Gestaltungsfreiheit bei der Entwicklung und Umsetzung eigener pädagogischer Ideen.

Anzeige