CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Aalen – 26,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Aalen erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit in einer etablierten sozialen Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das individuelle Förderung und Betreuung anbietet. Die moderne Einrichtung liegt in einem ruhigen Stadtteil von Aalen mit guter Anbindung. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit klaren pädagogischen Konzepten und hast die Möglichkeit, diese aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Branche: Soziale Dienste
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Sozialpädagoge
Aufgaben:
Als sozialpädagogische Fachkraft begleitest und unterstützt du Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Du erstellst individuelle Förderpläne und setzt diese um. Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Kindern und Jugendlichen sowie Beratungsgespräche mit deren Familien gehören zu deinen Aufgaben. Du planst und führst pädagogische Gruppenaktivitäten durch und dokumentierst die Entwicklungsverläufe systematisch. Die Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen und anderen Institutionen ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Du nimmst an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen teil.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Du gestaltest themenspezifische Workshops zu Themen wie soziale Kompetenzen oder Berufsorientierung. Bei Bedarf begleitest du Kinder und Jugendliche zu wichtigen Terminen wie Arztbesuchen oder Behördengängen. Die Mitgestaltung des Tagesablaufs in der Einrichtung und die Pflege des pädagogischen Materials fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Gelegentlich unterstützt du bei der Öffentlichkeitsarbeit und repräsentierst die Einrichtung bei Netzwerkveranstaltungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen pädagogischen Konzepten und Methoden mit. Erfahrung in der Elternarbeit und Beratung ist wünschenswert. Du verfügst über Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen und MS Office wird erwartet. Idealerweise besitzt du einen Führerschein Klasse B.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick aus. Deine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit hilft dir in herausfordernden Situationen. Du bringst Kreativität und Flexibilität in der pädagogischen Arbeit mit. Teamfähigkeit und gleichzeitig selbstständiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken. Du besitzt eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität unterstützen dich im manchmal herausfordernden Arbeitsalltag. Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Interkulturelle Kompetenz und Wertschätzung für Diversität zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
25 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-4 Tage. Hauptarbeitszeiten nachmittags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. Gelegentliche Einsätze an Vormittagen für Elterngespräche oder Teamberatungen. Verlässliche Dienstplangestaltung mit langfristiger Planbarkeit.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,00 € pro Stunde. Du erhältst einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit Option auf Entfristung. Regelmäßige Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung. Du profitierst von einem kollegialen Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit. 30 Tage Jahresurlaub und familienfreundliche Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Betriebliche Gesundheitsförderung und Teamevents stärken den Zusammenhalt. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept erleichtert dir den Einstieg.