CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft für Nachmittagsbetreuung in Alsdorf – 22,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer offenen Ganztagsgrundschule in Alsdorf betreust du Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in der Nachmittagsbetreuung. Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Programm mit Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangeboten und thematischen AGs. Helle Gruppenräume, ein Kreativbereich und ein großes Außengelände stehen für die pädagogische Arbeit zur Verfügung. Ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften und Honorarkräften gestaltet gemeinsam den Ganztag.
Branche: Ganztagsschulbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Betreuungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als sozialpädagogische Fachkraft betreust du eine Gruppe von 20 Grundschulkindern am Nachmittag. Du begleitest die Hausaufgabenzeit, bietest Lernunterstützung und gestaltest abwechslungsreiche Freizeitangebote. Die Förderung sozialer Kompetenzen, die Konfliktbegleitung und die Schaffung von Entspannungsmöglichkeiten nach dem Schulvormittag stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du dokumentierst die Entwicklung der Kinder und tauschst dich regelmäßig mit Eltern und Lehrkräften aus.
Du übernimmst die Leitung einer wöchentlichen AG nach deinen Interessen und Fähigkeiten (z.B. Sport, Kreatives Gestalten, Musik, Experimente). Du unterstützt bei der Organisation von Ferienangeboten und begleitest Ausflüge. Die Gestaltung der Räumlichkeiten und die Beschaffung von Materialien gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Du wirkst bei Schulfesten mit und unterstützt bei der Konzeptentwicklung für die Nachmittagsbetreuung. Gelegentlich übernimmst du auch die Kommunikation mit externen Kooperationspartnern.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern ist wünschenswert. Du hast Kenntnisse in der Lernbegleitung und kannst Kinder beim Erledigen ihrer Hausaufgaben unterstützen. Freude an der Gestaltung von Freizeitangeboten und ein sicherer Umgang mit Gruppendynamiken zeichnen dich aus. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.
Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kindern nach einem anstrengenden Schulvormittag und kannst eine ausgewogene Balance zwischen Struktur und Freiraum schaffen. Deine Stärke liegt in der altersgerechten Vermittlung von Lerninhalten und der geduldigen Unterstützung bei Hausaufgaben. Du kannst Gruppenprozesse gut begleiten und bei Konflikten vermitteln. Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitangeboten und Organisationstalent bei der Durchführung von AGs zeichnen dich aus. Du kommunizierst wertschätzend mit Kindern, Eltern und Kollegen und arbeitest gerne im multiprofessionellen Team.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 11:30 bis 16:30 Uhr bei einer 25-Stunden-Woche. In den Schulferien werden Betreuungsangebote mit veränderten Arbeitszeiten angeboten (8:00 bis 15:00 Uhr). Nach Absprache besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit aufzustocken.
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung für den Nachmittagsbereich. 30 Tage Jahresurlaub, vorwiegend in den Schulferien. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Ganztagspädagogik und Lernbegleitung. Team-Supervision und kollegiale Beratung. Betriebliche Altersvorsorge. Ein vielseitiges Arbeitsfeld mit Raum für eigene Ideen und Schwerpunktsetzungen. Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und multiprofessionelles Teamwork. Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb der Ganztagsbetreuung.
 
                             
            	                	 
								