CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft für Berufsorientierung in Erkelenz (25,50 €/Std.) – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem Bildungsträger in Erkelenz unterstützt du Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer beruflichen Orientierung und dem Übergang von der Schule in den Beruf. In einem Team aus Pädagogen und Ausbildern begleitest du die Teilnehmer auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Einrichtung verfügt über modern ausgestattete Seminarräume und Werkstätten für praktische Berufsorientierung.
Branche: Berufspädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Berufspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst Beratungsgespräche zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung durch, leitest Gruppenangebote zu Themen wie Bewerbungstraining und Berufskunde, organisierst Betriebsbesichtigungen und Praktika, führst Kompetenzfeststellungen und Eignungsanalysen durch und erstellst individuelle Förderpläne und Entwicklungsberichte.
Du unterstützt bei der Akquise von Praktikumsbetrieben und Ausbildungsstellen, begleitest Jugendliche bei Behördengängen und Vorstellungsgesprächen, führst Dokumentationen für die Kostenträger, organisierst Berufsinformationsveranstaltungen und pflegst den Kontakt zu Schulen und der Berufsberatung.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Qualifikation, bringst Erfahrung in der beruflichen Orientierung oder Jugendsozialarbeit mit, hast fundierte Kenntnisse über das deutsche Bildungs- und Ausbildungssystem, besitzt aktuelles Wissen über regionale Ausbildungsberufe und Arbeitsmarktentwicklungen und verfügst über Kenntnisse in Methoden der Kompetenzerfassung und Berufsorientierung.
Du verfügst über ausgeprägte Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen, kannst Jugendliche motivieren und für berufliche Perspektiven begeistern, zeigst interkulturelle Sensibilität und Kompetenz, arbeitest strukturiert und zielorientiert und bringst Netzwerkfähigkeit und Kontaktfreude für die Zusammenarbeit mit Betrieben mit.
Arbeitszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 16:30 Uhr, Mittwoch von 8:30 bis 14:00 Uhr, 28 Wochenstunden, teilweise flexible Gestaltung nach Bedarf.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,50 € pro Stunde, arbeitest in einem gesellschaftlich wichtigen Feld mit direktem Einfluss auf die Zukunft junger Menschen, hast abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen Beratung, Gruppenarbeit und Netzwerkpflege, wirst Teil eines engagierten Teams mit kollegialem Austausch, profitierst von regelmäßigen Fallbesprechungen und Supervisionen und genießt eine gute Work-Life-Balance durch flexible Teilzeitmodelle.