CALUMA GmbH
Sozialpädagogische Fachkraft für Bergheim (m/w/d) – 25,20 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Sozialpädagoge in Bergheim, einer mittelgroßen Stadt im Rhein-Erft-Kreis, erwartet dich ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einer sozialen Einrichtung mit Fokus auf Familien- und Jugendarbeit. Du begleitest Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen und entwickelst präventive Angebote zur Stärkung ihrer Ressourcen. In einer Stadt, die durch den Strukturwandel im Rheinischen Revier geprägt ist, leistest du einen wichtigen Beitrag zur sozialen Stabilität und zur Förderung von Chancengerechtigkeit.
Branche: Soziales & Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Sozialpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sozialpädagogische Beratung und Begleitung von Familien mit verschiedenen Problemlagen. Du führst Einzelfallhilfen durch, leitest Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche und organisierst Elternkurse zu Erziehungsthemen. Die aufsuchende Arbeit in Familien gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Netzwerkarbeit mit Schulen, Kindergärten, Jugendamt und anderen sozialen Diensten. Du dokumentierst Hilfeprozesse, erstellst Entwicklungsberichte und nimmst an Hilfeplangesprächen teil. Die Entwicklung niedrigschwelliger Präventionsangebote für den Sozialraum rundet dein Tätigkeitsprofil ab.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben konzipierst du Ferienangebote für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. Du organisierst interkulturelle Begegnungsprojekte und Angebote zur Integration von Familien mit Migrationsgeschichte. Die Beratung zu sozialrechtlichen Fragen und die Unterstützung bei Behördenangelegenheiten gehören zu deinem Aufgabenbereich. Du initiierst Projekte zur Berufsorientierung für Jugendliche im Kontext des regionalen Strukturwandels. Bei Bedarf übernimmst du auch Streetwork-Einsätze an Jugendtreffpunkten und die Moderation von Konfliktlösungsprozessen im Stadtteil. Die Mitwirkung an kommunalen Präventionsnetzwerken rundet dein Tätigkeitsfeld ab.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Disziplin. Mehrjährige Berufserfahrung in der Familien- oder Jugendhilfe wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse im SGB VIII und in der Methodik der sozialpädagogischen Familienhilfe mit. Erfahrungen in der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert. Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Familien mit Migrationsgeschichte sind von Vorteil. Kenntnisse in systemischer Beratung oder anderen therapeutischen Ansätzen werden geschätzt. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Tätigkeit.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und wertschätzender Grundhaltung aus. Deine Beratungskompetenz und dein methodisches Repertoire ermöglichen es dir, auch in komplexen Problemlagen lösungsorientiert zu arbeiten. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst auch in Konfliktsituationen deeskalierend wirken. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität helfen dir, professionelle Distanz zu wahren. Flexibilität und Kreativität unterstützen dich bei der Entwicklung passgenauer Hilfsangebote. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur Selbstfürsorge sind wichtige Eigenschaften in diesem anspruchsvollen Arbeitsfeld.
Arbeitszeiten:
Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung nach Bedarf der Klienten. Die Arbeitszeiten umfassen sowohl Vormittags- als auch Nachmittagstermine, gelegentlich auch frühe Abendstunden für Elterngespräche. Aufsuchende Arbeit und Bürozeiten wechseln sich ab. Rufbereitschaft für Krisensituationen im Wechsel mit Kollegen. 30 Tage Jahresurlaub, anteilig bei Teilzeit. Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Teilzeitvertrag mit attraktiver Vergütung geboten. Du profitierst von regelmäßiger Supervision, kollegialer Fallberatung und einem großzügigen Fortbildungsbudget. Ein multiprofessionelles Team und eine offene Feedbackkultur unterstützen deine fachliche Entwicklung. Dir steht ein eigenes Büro mit zeitgemäßer Ausstattung sowie Diensthandy und Laptop für die mobile Arbeit zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte zu setzen und innovative Projekte zu initiieren. Zusätzlich bietet unser Kunde flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Arbeit in einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz rundet das Angebot ab.